Das Übungsbuch Verwaltungsrecht kann selbstständig oder in Ergänzung zum korrespondierenden Repetitorium genutzt werden. Es ist sowohl inhaltlich als auch vom Aufbau her auf Letzteres abgestimmt. Nach dem bewährten Prinzip der handlichen Bände im Taschenbuchformat helfen vertiefende Fragen und Fälle sowie wichtige Leitentscheide, das mit dem Repetitorium erworbene Wissen zu festigen und zu erweitern. Das Buch stellt daher ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Prüfungsvorbereitung dar.
Es gibt kein Grundrecht auf unbegrenztes Eigentum : Anregung zur Einführung eines Existenzmaximums
Dieter Drabiniok
bookReligionsfreiheit im Kontext der Grundrechte
bookDemokratie macht Spaß! : Kritisches Tagebuch eines Wutbürgers zu Politik und Gesellschaft Band 2 vom 1. Mai 2013 bis 05. Juli 2014
Winfried Brinkmeier
bookDie neue Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie mit Vorschlägen zu drei Sozialgrundrechten
Heinrich Fleck
bookLightbearer : The Life and Legacy of a disciple of Paramhansa Yogananda
Asha Nayaswami
audiobookKlausurenkurs im Staatsrecht I : Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Verfassungsprozessrecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für Anfänger, eBook
Christoph Degenhart
bookAllgemeines Verwaltungsrecht
Stefan Storr, Rainer Schröder
bookCouragiert gegen den Strom : Über Goethe, die Macht und die Zukunft
Sahra Wagenknecht
audiobookGrundrechte : ein Manifest
Ulrich Schaffer
bookDie Assessorklausur im Verwaltungsrecht : Intensivkurs mit Schemata, Formulierungshilfen und Examensfällen
Andreas Kerst, Christoffer Gniechwitz
bookÜbungen zum Verwaltungsrecht und zur Bescheidtechnik : Ein Übungsbuch zur Methodik der Fallbearbeitung
Hans Büchner, Gernot Joerger, Martin Trockels, Ute Vondung
bookAllgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz
Horst Suckow, Holger Weidemann, Torsten Barthel
book