Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Geschichte
  3. Europa

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Und ewig lockt das Haar : Was es bedeutet, wie es wächst und warum es uns so anzieht

Woher kommt die große Bedeutung, die wir dem Haar beimessen? Warum werden Achselhaare abrasiert, Kopfhaare dagegen gehegt und gepflegt? Warum stehen lange Kopfhaare bei Frauen für Weiblichkeit, Schambehaarung ist jedoch ein Tabu? Gibt es etwas, das gleichzeitig so erotisch und so abstoßend ist wie das menschliche Haar? Sehen wir Haare heute anders als früher? Was ist das Rapunzel-Syndrom? Und was können uns der »blonde Engel« und die »graue Maus« über Klischees erzählen?

Das menschliche Haar kann faszinieren und bannen, ob einzeln, als Bart oder Schopf. Symbolisch verweisen Haare auf das Besitzen oder den Verlust von Macht und Stärke. Im Mythos spielen sie ebenso eine Rolle wie in der Religion, zu allen Zeiten besaß das Haar Strahl- und Aussagekraft, und nicht erst seit Freud steht es für den Spiegel der Seele und ist Objekt von Fetischismus. Gerhard Staguhn analysiert diese ambivalente Beziehung des Menschen zu seinem Haar aus biologischer, kultureller und psychoanalytischer Perspektive.


Autor*in:

  • Gerhard Staguhn

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 116 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Geschichte
  • Europa
  • Geschichte
  • Historische Ereignisse
  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Lifestyle und Mode
  • Beauty

Mehr von Gerhard Staguhn

Liste überspringen
  1. Gott und die Götter

    Gerhard Staguhn

    audiobook
  2. Der Penis-Komplex : Eine Analyse: biologisch, geschichtlich, psychologisch, persönlich

    Gerhard Staguhn

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Sugaring : Orientalische Haarentfernung mit Zuckerpaste

    Weiss Marianne

    book
  2. Zauberhafte Flechtfrisuren für festliche Anlässe

    Christiane Wegner

    book
  3. Erfolg ist stylbar?!

    Pia Zohner

    book
  4. Tote Augen – stumme Schreie : vom Leid sexuell missbrauchter Kinder

    Karin Varch

    book
  5. Das geniale Flechtfrisuren-Buch : Über 40 Frisuren - Schritt für Schritt

    Christiane Wegner

    book
  6. Schön in 7 Minuten : Schminken-Ratgeber für Ihr perfektes Make-up

    Barbara Gerdes

    book
  7. Die große Schminkschule : Die besten Beautytipps: Alles über Make-up, Puder, Rouge und zum Schminken von Augen, Lippen und Fingernägeln

    Sandra Arndt

    book
  8. Piano Concerto No. 1 E minor : Op. 11

    Frédéric Chopin

    book
  9. Ética

    Dietrich Bonhoeffer

    book
  10. Day of Deceit : The Truth About FDR and Pearl Harbor

    Robert Stinnett

    audiobookbook
  11. Prinzessinnen-Dutt & Indianer-Zopf : Pfiffige Flechtfrisuren für Kids & Teens

    Christiane Wegner

    book
  12. Kosmetik – selbst hergestellt mit Schüßler-Salzen

    Helga Libowski

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5