A deep dive into how F. Scott Fitzgerald's vision of the American Dream has been understood, portrayed, distorted, misused, and kept alive.
Under the Red White and Blue
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Englisch
Format:
Nadja by André Breton (Book Analysis) : Detailed Summary, Analysis and Reading Guide
Bright Summaries
bookStuttgart
Wolfgang Brenneisen
bookVoyagers of the Titanic : Passengers, Sailors, Shipbuilders, Aristocrats, and the Worlds They Came From
Richard Davenport-Hines
audiobookThe Lost Titanic Tapes, Part 1
Geoffrey Giuliano
audiobookJüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit
Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin
book'Mit Aug' und Ohr für's Vaterland' : Der Schweizer Aufklärungsdienst von Heer & Haus im Zweiten Weltkrieg
Jürg Schoch
bookVertriebserfolg verbessern mit Hypnose: Mit dem richtigen Mind-Set ins Verkaufsgespräch : Das revolutionäre Hypnoseprogramm
Institut für
audiobookManifeste des Futurismus
Filippo Tommaso Marinetti
bookDas Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit : Ein Gründungsdokument der modernen Medientheorie
Walter Benjamin
bookRoyalty : The Story and Life of Queen Victoria, Eleanor of Aquitaine, and Richard Lionheart (3 in 1)
Kelly Mass
audiobookBertha Pappenheim - Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel : Eine Studie über Mädchenhandel und Prostitution in Osteuropa und dem Orient
Bertha Pappenheim
bookFrankreich im 19. Jahrhundert : Eine Kulturgeschichte
Thomas Hellmuth
book