Wie sind rätselhafte Funde zu bewerten, die nicht ins vertraute Weltbild passen? Waren unsere Vorfahren weit fortschrittlicher, als wir vermuten? Reinhard Habeck stöberte rund um den Globus erstaunliche und kaum bekannte archäologische Artefakte auf. Er befragte Fachexperten zu den strittigen Entdeckungen und bietet neue, überraschende Antworten an. 33 der spektakulärsten Mysterien wurden für dieses Buch ausgewählt. Vom „Urzeit-Computer“ aus dem antiken Griechenland, über mysteriöse Fossilien aus Südamerika bis hin zur „Satellitenkarte“ aus dem Alten China: staunenswerte Wunderwerke, die es in dieser Form zu jener Zeit eigentlich nicht gegeben haben dürfte. Die „regelwidrigen“ Entdeckungen sind dazu angetan, unsere Vorstellung über den Werdegang des Lebens und die Entstehung der Zivilisation neu zu überdenken. Aus dem Inhalt: Prä-Kolumbien: Eine „Steinscheibe“ beinhaltet „genetisches Wissen“ / Bronzezeitliche Himmelskarten auf dem Gipfel des Monte Bego / Menschenartige Fossilien aus der Dinosaurier-Epoche / Erdstall-Rätsel in Österreich: mehrstöckige unterirdische Gangsysteme / Antike Steinwunder mit ungeklärten Spuren der Bearbeitung / Hinweise auf ein prähistorisches GPS-System alpiner Urvölker / Versteinertes High-Tech-Wissen der Pharaonen / Artefakte, die frühe globale Kulturkontakte über die Weltmeere belegen
VON ANDROMEDA BIS UTOPIA : Eine Zeitreise durchs österreichische Fandom
Alfred Vejchar, Rainer Eisfeld, Dieter Braeg, Hans Langsteiner, Robert Christ, Gustav Gaisbauer, Franz Rottensteiner, Hermann Ritter, Peter Soukup, Hermann Urbanek, Eduard Lukschandl, Hubert Straßl, Axel Melhardt, Reinhard Habeck, Herbert W. Franke, Gerhard Schneider, Verena Zimmermann-Lasser, Bernhard Schaffer
bookVON ANDROMEDA BIS UTOPIA : Eine Zeitreise durchs österreichische Fandom
Alfred Vejchar, Rainer Eisfeld, Dieter Braeg, Hans Langsteiner, Robert Christ, Gustav Gaisbauer, Franz Rottensteiner, Hermann Ritter, Peter Soukup, Hermann Urbanek, Eduard Lukschandl, Hubert Straßl, Axel Melhardt, Reinhard Habeck, Herbert W. Franke, Gerhard Schneider, Verena Zimmermann-Lasser, Bernhard Schaffer
bookUNSER WALTER : Ein kleines Büchlein zum Gedenken an Walter Ernsting anlässlich seines 100. Geburtstags – mit Texten von Weggefährten, Kollegen und Freunden, Gebliebenen und Weitergereisten
Marcel Bieger, Dieter Braeg, Rainer Eisfeld, Thomas R. P. Mielke, Ernst-August Pösse, Herrmann Ibendorf, Ronald M. Hahn, Elmar Wohlrath, Uwe Luserke, Frank G. Gerigk, Monika Niehaus, Helmut Ehls, Gert Zech, Marianne Ehrig, Marianne Sydow, Jörg Weigand, Karla Weigand, Uschi Zietsch, Reinhard Habeck, Inge Ranz, Wolfgang Thadewald
bookMysteriöse Museumsschätze : Rätselhafte Funde versunkener Welten
Reinhard Habeck
bookÜberirdische Rätsel
Reinhard Habeck
bookSteinzeit-Astronauten
Reinhard Habeck
bookUngelöste Rätsel
Reinhard Habeck
book
Das Ende aller Leiden - Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren (Ungekürzt)
Edda Grabar, Ulrich Bahnsen
audiobookLEARNING KOREAN with SHIRO(story version)
El Jay
bookHesch du hütt scho glachet?
Urs Kliby
audiobookSpectaculum : Die Erfindung der Show im antiken Rom
Karl-Wilhelm Prof. Weeber
bookLearn Korean : 3000 essential words and phrases
Collins Dictionaries
audiobookFrühzeit der Weltgeschichte
Oswald Spengler
bookPussy Riot - Revolution mit Nadeschda Tolokonnikowa - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Nadeschda Tolokonnikowa
audiobookBipolare Störungen : Das Praxishandbuch
bookDas Leben der Viren : Karin Mölling erzählt
Karin Mölling, Klaus Sander
audiobookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookKaiserliche Autorität in Kult- und Göttermotiven : Eine Analyse der Münzen von Augustus bis Trajan
Mareile Rassiller
bookGewalt und Gefangenschaft im Mittelalter
Frank Meier
book