5.0(1)

Unglaube - Eine Ermutigung (ungekürzt)

Christliches Leben ist ein ständiges Mit- und Gegeneinander von Glaube und Unglaube. Wie Licht und Schatten scheinen sie unweigerlich verbunden. Sebastian Rink will wissen, was es mit einem solchen Glauben auf sich hat, der den Unglauben als das eigene Gegenteil in sich trägt und akzeptiert - ihn vielleicht sogar für sich zu 'nutzen' und ihn zu heiligen weiß.

Dabei geht er der Frage nach, was der Unglaube mit dem Glauben zu tun hat und ergründet, warum er - entgegen gängiger Vorstellungen - sogar einen wertvollen Teil religiöser Existenz ausmacht. In jedem Kapitel beleuchtet er das Wort 'Unglaube' (apistia), das in dieser Form insgesamt nur elfmal quer durch das Neue Testament auftaucht - von den Evangelien bis hin zu Paulus und den übrigen Briefen. Alle Bibelstellen erhellen ganz unterschiedliche Aspekte im eigenen UN/GLAUBEN. Dabei wird schnell klar: Es gibt keinen Glauben ohne Unglaube! Und das ist gar nicht mal so schlimm, wie wir dachten.


Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Altaische Reminiszenzen. : Briefwechsel von Karl Heinrich Menges und Gerhard Doerfer aus den Jahren 1955-1985

    book
  2. Vorbild: David Carr : Eine Geschichte über Aufrichtigkeit im Journalismus

    Patrick Bahners

    book
  3. Elftes Zürcher Präventionsforum : Neue Technologien im Dienste der Prävention: Möglichkeiten - Risiken

    book
  4. Jahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz – EU 2021/22 : Überblick und Kommentar 2021/22

    Tobias Baumgartner, Hansjürg Appenzeller, Benjamin Bergau, André S. Berne, Eliane Braun, Alexander Brunner, Janick Elsener, Jana Fischer, Thomas Geiser, Ulrike I. Heinrich, Vanessa Isler, Brigitta Kratz, David Mamane, Michael Mayer, Peter Rechsteiner, René Schreiber, Stefan Sulzer, Dirk Trüten, Wesselina Uebe, Andreas R. Ziegler, Laura P. Zilio

    book
  5. Corporation 2020 : Warum wir Wirtschaft neu denken müssen

    Pavan Sukhdev

    book
  6. Ein neuer Weg aus der Klimakrise : Mutig. Machbar. Marktkonform.

    Dirk Fust

    book
  7. Schwarzer Peter im Kennzahlen-Roulette : Wer ist verantwortlich für den Klimawandel?

    Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold

    book
  8. Kapitalismus verstehen und abschaffen : Räterepublik statt Ausbeutung und Entfremdung im globalen Arbeitslager

    Ignatus Wobbel

    book
  9. Jahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz – EU 2021/22 : Überblick und Kommentar 2021/22

    Tobias Baumgartner, Hansjürg Appenzeller, Benjamin Bergau, André S. Berne, Eliane Braun, Alexander Brunner, Janick Elsener, Jana Fischer, Thomas Geiser, Ulrike I. Heinrich, Vanessa Isler, Brigitta Kratz, David Mamane, Michael Mayer, Peter Rechsteiner, René Schreiber, Stefan Sulzer, Dirk Trüten, Wesselina Uebe, Andreas R. Ziegler, Laura P. Zilio

    book
  10. Sommer ist, was in deinem Kopf passiert - Kneipengespräche über Gott und die Welt (ungekürzt)

    Daniel "Dän"

    audiobook
  11. Streitfall Klimawandel : Warum es für die größte Herausforderung keine einfachen Lösungen gibt

    Mike Hulme

    book
  12. Klima-Schutz für jeden Tag : Ein Ideen-Buch in Leichter Sprache

    Jessika Knauer, Ulrike Bruckmann

    book