Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
3.6(5)

Ungleich vereint : Warum der Osten anders bleibt

Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich runder Jubiläen, sei es nach Protesten. Und dennoch gibt es in dieser Debatte keine Verständnisfortschritte. Sie dreht sich im Kreis, auf Vorwürfe folgen Gegenvorwürfe: »Ihr seid diktatursozialisiert!« – »Ihr habt uns ökonomisch und symbolisch kleingemacht!«

Im November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Bereits zuvor könnte die AfD aus drei Landtagswahlen als stärkste Partei hervorgehen. In dieser Lage meldet sich der »gefragteste Gesellschaftsdeuter im Land« (FAS) mit einer differenzierten Intervention zu Wort. Steffen Mau setzt sich mit prominenten Beiträgen auseinander und widerspricht der Angleichungsthese, laut der Ostdeutschland im Lauf der Zeit so sein werde wie der Westen. Aufgrund der Erfahrungen in der DDR und in den Wendejahren wird der Osten anders bleiben – ökonomisch, politisch, aber auch, was Mentalität und Identität betrifft. Angesichts der schwachen Verwurzelung der Parteien plädiert Steffen Mau dafür, alternative Formen der Demokratie zu erproben und die Menschen etwa über Bürgerräte stärker zu beteiligen.

Ein Hörbuch, das aus Sackgassen herausführt – und für Gesprächsstoff sorgen wird.


Autor*in:

  • Steffen Mau

Sprecher*in:

  • Heiko Grauel

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 4 h 33 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Gesellschaft und Politik
  • Politik
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

3.6

5 Bewertungen

Flo

17.9.2024

Klasse Buch, informativ. Lohnt sich vorallem im Vergleich zu Dirk Oschmanns "Der Osten, eine westdeutsche Erfindung".

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen


Mehr von Steffen Mau

Liste überspringen
  1. La sociedad del ranking. Sobre la cuantificación de lo social

    Steffen Mau

    book
  2. Fliegt bald alles auseinander? : Zur Konstruktion gesellschaftlicher Spaltungsdiagnosen

    Steffen Mau

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die Angst der Eliten : Wer fürchtet die Demokratie?

    Paul Schreyer

    audiobook
  2. Kampf der Nationen : Wie der wirtschaftliche Wettbewerb unsere Zukunft zerstört

    Patrick Kaczmarczyk

    audiobook
  3. The Impostors : How Republicans Quit Governing and Seized American Politics

    Steve Benen

    audiobook
  4. … und ihr wollt den Himmel stürmen? : Über Parteien, neue Bewegungen – und Parteien in Bewegung

    Jan-Werner Müller

    book
  5. Philosophische Ethik: 06 Endliche, abwägende Vernunft

    Friedo Ricken

    audiobook
  6. Die Gefährdungsbeurteilung : Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst

    Uwe Zimmermann

    book
  7. Das Schreiben an Cangrande della Scala : Philosophische Werke Band 1. Zweisprachige Ausgabe

    Dante Alighieri

    book
  8. Berufliche Beziehungswelten : Das Aufstellen von Arbeitsbeziehungen in Theorie und Praxis

    Franz Ruppert

    book
  9. Marx, Capital, and the Madness of Economic Reason

    David Harvey

    audiobook
  10. FreiSinnig : Politische Notizen zur Lage der Zukunft

    Kristina Schröder

    book
  11. Methoden der Entwicklungspsychologie

    Günter Daniel Rey

    book
  12. Das Komplott an der Macht

    Donatella Di Cesare

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5