Unrecht im Namen des Volkes : Ein Justizirrtum und seine Folgen

Unschuldig schuldig – wie dieser Widerspruch wahr werden kann, zeigt Kriminalreporterin Sabine Rückert in ihrem Werk „Unrecht im Namen des Volkes“. Zuvor hatte die Autorin in ihrem aufsehenerregenden Titel „Tote haben keine Lobby“ anhand konkreter Fälle erzählt, wie viele Morde ungesühnt bleiben. In ihrem neuen Buch schildert sie nun anhand eines Missbrauchsvorwurfs, wie zwei unschuldige Menschen von der Justiz trotz eindeutiger Beweise fälschlicherweise zu vielen Jahren Haft verurteilt wurden. Schockierend, haarsträubend, wahr und im Namen des Volkes: Rückert stellt erneut unsere Vorstellung des deutschen Rechtskorpus infrage.

Sabine Rückert ist stellvertretende Chefredakteurin der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit". Gemeinsam mit Andreas Senkter veröffentlicht sie zudem seit 2018 den Podcast „Die Zeit – Verbrechen". Bekannt geworden ist die 1961 in München geborene Journalistin vor allem durch ihr 2000 erschienenes Sachbuch „Tote haben keine Lobby", in welchem sie über zahlreiche Tötungsdelikte in Deutschland berichtet, denen aufgrund einer fehlenden Obduktion nie nachgegangen wurde. Sabine Reichter erhielt für ihre Arbeit jede Menge Auszeichnungen.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien


3.3

6 Bewertungen

Anni

29.9.2023

Das Ende war nicht zu hören, plötzlich andere Sprecherin, anderer Text. Sehr ärgerlich. Das Buch Ansicht Top

S.

14.7.2022

Gut. Aber irgendetwas stimmt mit der Hörfassung nicht. Das Ende fehlt, stattdessen hört man die letzten 15 min ein anderes Hörbuch. Schade

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen