Wie wird die Geschäftstätigkeit finanziert? Welches ist das optimale Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital? Wie gut ist die Liquidität? Nur wer die Finanzinstrumente und Finanzierungsregeln kennt, kann diese Fragen beantworten und fundierte Entscheidungen treffen. Inhalt: Grundlagen, Finanzmanagement, Beteiligungsfinanzierung, Innenfinanzierung, Kreditfinanzierung, Optimale Finanzierung. Das ausführlich vermittelte Grundlagenwissen lässt sich anhand der Repetitionsfragen und Multiple-Choice-Aufgaben leicht überprüfen und vertiefen. Damit eignet sich das Buch auch hervorragend zur Prüfungsvorbereitung.
Corporate Finance
Daniel Klug
bookInsolvenzrecht
bookInsolvenzrecht
Hans Haarmeyer, Frank Frind
bookInsolvenzrecht
Klaus Reischl
bookJahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz - EU : Überblick und Kommentar 2022/23
bookDon Cavelli und die Stille Stadt : Die siebte Mission – Ein actiongeladener Vatikan-Krimi
David Conti
bookDon Cavelli und die Hand Gottes – Die dritte Mission : Ein actiongeladener Vatikan-Krimi
David Conti
bookGottesmomente im Mamaglück : Atempausen für das turbulente erste Babyjahr
Ingrid Jope
bookHandelsrecht
Michael Stöber
bookPädagogische Psychologie für Einsteiger: Wie Sie mit den Grundlagen der Psychologie effektiv lehren, Schülerverhalten besser verstehen und in jeder Situation gekonnt reagieren
Matthias Graf
audiobookImmer in Bewegung! Motorische Entwicklung & Förderung : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Renate Zimmer
bookBuddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe : Mit Minilexikon zu Weisheit, Buddha, Dalai Lama, Karma, Zen, Tibet, Chakren, Mahamudra, Mahayana, Achtsamkeit ...
Dschinpa Losang
book