Ein fundiertes Plädoyer für eine Gesellschaft, die der Verfügbarkeit der Welt Grenzen setzt. Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die Welt: Diese verfügbare Welt ist jedoch, so Hartmut Rosas brisante These, eine verstummte, mit ihr gibt es keinen Dialog mehr. Gegen diese fortschreitende Entfremdung zwischen Mensch und Welt setzt Rosa die "Resonanz", als klingende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt. Zur Resonanz kommt es, wenn wir uns auf Fremdes, Irritierendes einlassen, auf all das, was sich außerhalb unserer kontrollierenden Reichweite befindet. Das Ergebnis dieses Prozesses lässt sich nicht vorhersagen oder planen, daher eignet dem Ereignis der Resonanz immer auch ein Moment der Unverfügbarkeit.
When Monsters Roar and Angels Sing : Eine kleine Soziologie des Heavy Metal
Hartmut Rosa
bookUnverfügbarkeit
Hartmut Rosa
book¡Aceleremos la resonancia! : Por una educación en la época del Antropoceno
Hartmut Rosa, Nathanaël Wallenhorst
bookTardomodernidad en crisis : Por un horizonte social alternativo
Andreas Reckwitz, Hartmut Rosa
bookResonancia : Una sociología de la relación con el mundo
Hartmut Rosa
bookRemedio a la aceleración : Ensayos sobre la resonancia
Hartmut Rosa
bookAlienación y aceleración : Hacia una teoría crítica de la temporalidad en la modernidad tardía
Hartmut Rosa
book
Aufmerksamkeitsdefizite : Wie das Internet unser Bewusstsein korrumpiert und was wir dagegen tun können
Andreas Neider
bookLiberalismus oder Staatsintervention : Die Geschichte der Versorgungspolitik im Schweizer Bundesstaat
Maurice Cottier
bookDas Finanzkapital : POLITIKUM 2/2016
Tim Engartner, Geraldine Dany, Klaus Dörre, Reint Gropp, Christoph Hermann, Marcel Fratzscher, Mathis Heinrich, Balasundaram Krisanthan, Frank Nullmeier, Hans Rackwitz, Laura Seelkopf, Silke Tober, Michael Wohlgemut
bookFamilien Handbuch
Cl. Müller
bookFeindbild China : Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen
Uwe Behrens
bookFreu dich am Leben
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
audiobookChina - die zukünftige Weltwirtschafts- und Supermacht?
Raimund G. Philipp
bookIm Brot der Erde den Himmel schmecken
Michael Rosenberger
bookDie Geisteswissenschaften : Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften
Wilhelm Dilthey
bookAlte Bräuche neu erleben : Fest- und Alltag im Rythmus der Jahreszeiten
Waltraud Ferrari
bookUkrainisches Tagebuch : Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests
Andrej Kurkow
bookDie Dialektik der Ausbeutung : Ohne Ausbeutung keine Moderne, mit Ausbeutung keine Zukunft
Elmar Altvater
book