Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
NeoLatina

Vergils Epos als Drama : Die Gattungstransformation der "Inclyta Aeneis" in der "Tragicocomoedia" des Johannes Lucienberger, Frankfurt 1576. Mit einer synoptischen Edition beider lateinischer Texte und weiteren Materialien in einem digitalen Ergänzungsband

Lucienberger hat 1576 bei seiner Dramatisierung der Aeneis aus einem Epos von 9.900 Versen durch Kürzungen, aber auch einige inhaltliche Ergänzungen (u.a. einer positiven Schlussszene) einen dialogisierten Text von 6.000 Hexametern gemacht, der wie zahlreiche Regiebemerkungen erweisen szenisch aufgeführt werden sollte. In der Aeneis nehmen die direkten Reden von 50 Personen mehr als ein Drittel des Epos ein. In der Tragicocomoedia haben 150 Akteure auch die erzählenden, beschreibenden oder reflektierenden Partien der Aeneis zu übernehmen. Lucienberger musste also u.a. Gleichnisse, Kampfschilderungen, Kataloge, Beschreibungen von Kunstwerken und Örtlichkeiten und auktoriale Äußerungen Vergils in Dialoge umsetzen oder auf sie verzichten. Seine Transformationstechniken sind aufschlussreich für die gattungstypischen Unterschiede zwischen Drama und Epos (z.B. hinsichtlich der Identifizierbarkeit der Personen). In einem digitalen Ergänzungsband werden u.a. eine neuartige sinnreiche Synopse und eine schematische vergleichende Inhaltsangabe der beiden hexametrischen lateinischen Texte geboten.


Autor*in:

  • Werner Suerbaum

Reihe:

  • Band 29 in NeoLatina

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft

NeoLatina Reihe

Liste überspringen
  1. Die neulateinische Dichtung in Frankreich zur Zeit der Pléiade / La Poésie néo-latine en France au temps de la Pléiade

    book
  2. Cristoforo Landinos "Xandra" und die Transformationen römischer Liebesdichtung im Florenz des Quattrocento

    book
  3. Würzburger Humanismus

    book
  4. Jacob Balde : Epithalamion

    book
  5. Camerarius Polyhistor : Wissensvermittlung im deutschen Humanismus

    book
  6. Poetik und Polemik : Angelo Polizianos Dichtung im Kontext der Gelehrtenkultur der Renaissance

    Tobias Dänzer

    book
  7. Exil und Heimatferne in der Literatur des Humanismus von Petrarca bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts : L'esilio e la lontananza dalla patria nella letteratura umanistica dal Petrarca all'inizio del Cinquecento

    book
  8. Joseph Resch als Bühnenautor : Die Brixner Schuldramen und ihr Kontext

    book
  9. Neulateinische Metrik : Formen und Kontexte zwischen Rezeption und Innovation

    book
  10. Von Paolo Giovio bis Johannes Latomus : Intermedialität und Intertextualität in den Elogia virorum litteris illustrium

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die bekanntesten Mythen des klassischen Altertums : Dädalos und Ikaros, Die Sagen Trojas, Die Sage von Ödipus, Odysseus, Äneas, Io, Bellerophontes…

    Gustav Schwab

    book
  2. Das Osmanische Reich

    Reinhard Pohanka

    book
  3. The Road to Sparta

    Dean Karnazes

    audiobook
  4. Kleine römische Geschichte

    Pedro Barceló

    audiobook
  5. Weltmacht Rom : die Geschichte eines Imperiums

    Ulrich Offenberg

    audiobook
  6. Mayflower Lives : Pilgrims in a New World and the Early American Experience

    Martyn Whittock

    audiobook
  7. Getting Through : Cold Calling Techniques To Get Your Foot In The Door

    Stephan Schiffman

    audiobook
  8. Weltmacht Rom - Teil 1 : Aufstieg und Fall eines Imperiums

    Ulrich Offenberg

    audiobook
  9. A Line in the Sand : Britain, France and the struggle that shaped the Middle East

    James Barr

    audiobookbook
  10. Wir Deutschen 1 : Von den Germanen bis zum späten Mittelalter

    Achim Höppner

    audiobook
  11. Wikipedia Wissen - Weihnachten : Geschichte - Biblische Grundlagen - Liturgie - Wirtschaftliche Aspekte

    Wikipedia

    audiobook
  12. Ästhetik der Dingwelt : Materielle Kultur bei Jean Paul, Aby Warburg und Walter Benjamin

    Malte Völk

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5