Vergleiche kommen im Geschichtsunterricht in vielfältigen Varianten vor und können in ihrer Bedeutung für die Ziele des Faches nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dennoch sind sie bislang kaum Gegenstand geschichtsdidaktischer Reflexion. Dieser Band diskutiert die Relevanz des Vergleichens – ob als kognitive Operation oder als voll ausgebildeter historischer Vergleich – für die Förderung historischen Denkens: Welche Funktionen erfüllt der historische Vergleich in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht? Welche Arbeitsschritte sind bei der Durchführung von Vergleichen im Geschichtsunterricht zu beachten? Welche Potentiale und Herausforderungen sind mit historischen Vergleichen im Geschichtsunterricht verbunden? Und wie können historische Vergleiche in verschiedenen Schulstufen und auf unterschiedlichen Komplexitätsniveaus sinnvoll in den Geschichtsunterricht integriert werden? Auf diese und weitere Fragen gibt dieses Buch mithilfe praxisnaher Beispiele differenzierte Antworten.
Vor- und Frühgeschichte
Simone Martini
bookBevor Vergangenheit vergeht : Nationalsozialismus und Rechtsextremismus in einem zeitgemäßen Politik- und Geschichtsunterricht
bookDigitale Spiele im Geschichtsunterricht
Martin Buchsteiner, Patrick Jahnke
bookRömische Geschichte in europäischer Perspektive : Handlungsorientierte Unterrichtskonzepte für den Geschichtsunterricht
bookPraxis der Individualisierung : Wie multiprofessionelle Klassenteams Fördersituationen für Kinder im Schulalltag etablieren
Patrik Widmer-Wolf
bookDer Kalte Krieg in Karikaturen : Eine visuelle Geschichte des Ost-West-Konflikts. Karikaturen von Fritz Behrendt
book1917 – Die korrumpierte Revolution
Frank Jacob
bookDeutsche Geschichte in Karikaturen : Eine visuelle Geschichte unserer Demokratie. Von 1949 bis zur Gegenwart. Karikaturen von Fritz Behrendt, Alfred Beier-Red, Horst Haitzinger. Vorwort von Norbert Lammert
bookSprachsensibler Geschichtsunterricht : Von der Theorie über die Empirie zur Pragmatik
bookHistorische Orientierung im Geschichtsunterricht
Heinrich Ammerer
bookBegriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht
Michael Sauer
bookDie russische Revolution und ihre historische Begründung
Robert Heymann
book