Bindung, Dominanz, Prägung und Rangordnung – Begriffe, die von Hundehaltern immer wieder benutzt werden. Doch was sagen sie wirklich aus, welche Verhaltensweisen stecken dahinter und welchen Zweck verfolgt dieses Verhalten? Der Blick in die Tierwelt macht deutlich: Verhalten ist immer zweckgebunden und nie sinnlos. Hier erfährt der Hundehalter, wie Verhalten entsteht, wie sich Affen, Elefanten oder Meerschweinchen untereinander verständigen, welche Rangordnungen sie bilden und wie er diese Erkenntnisse auf seinen eigenen Hund übertragen kann.
Die Kosmos Retrieverschule : Grunderziehung und Dummytraining
Norma Zvolsky
bookSlow Dog
Walter Sofronie
bookAugenerkrankungen ganzheitlich und natürlich behandeln
Gertrud Grimm
bookDas Pferd sagt es uns jeden Tag : Pferdewissen aus der Stallburg
Johannes Hamminger, Andrea Kerssenbrock
bookKrautige Pflanzen des Harz-Waldes
Bernd Sternal
bookWaldwandern Hessen : Försters Pfade: 30 traumhafte Rundwege durch Hessens schönste Wälder
bookDer ganz normale Wahnsinn! : Von Hunden und ihren Menschen
Perdita Lübbe-Scheuermann, Frauke Burkhardt
bookHomöopathische Notfallapotheke
Walter Binder
bookÄngstliche Hunde verstehen lernen
C. C. Brüchert
bookVertrauen statt Dominanz : Wege zu einer neuen Pferdeethik
Marlitt Wendt
bookRassehund wohin? : Argumente für eine Neuorientierung
Hellmuth Wachtel
bookHorse Performance
Tim Bongers
book