Am 7. Juni 1840 wird Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen. Wird er Schluss machen mit der Restaurationspolitik seines Vaters, mit der Einschränkung bürgerlicher Rechte und der Verfolgung oppositioneller Studenten? Christian Philipp von Gontard erhofft es sich wie so mancher in Berlin. Doch zunächst hat er andere Sorgen: Am Tag nach der Huldigung des neuen Königs findet Gontard zu seinem Entsetzen die Leiche seines befreundeten Kollegen Gebhardt Heidenreich in dessen Wohnung in der Dorotheenstraße. Als wenig später auch Albertine Knoppe, die Tochter von Heidenreichs Wirtsleuten, tot aufgefunden wird, ahnt Gontard, dass beide einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein müssen. Hat der ominöse Liborius, der mehrmals Gontards Weg kreuzt und offenbar im Dienste der Politischen Polizei steht, mit den Morden zu tun? Was hat es mit jener geheimnisvollen Frau auf sich, der Heidenreich geradezu verfallen gewesen zu sein scheint? Und was bedeutet der seltsame Einstich in der Armbeuge, den beide Leichen aufweisen? Der Offizier Christian Philipp von Gontard, Protagonist der Buchserie „Es geschah in Preußen“, in der herausragende Krimiautoren das Berlin des 19. Jahrhunderts wieder aufleben lassen, ist Lehrer an der Artillerieschule und passionierter Freizeit-Ermittler.
Carvalho und das Mädchen, das Emmanuelle sein sollte : Ein Kriminalroman aus Barcelona
Manuel Vázquez Montalbán
bookDeluge : CSI: New York
Stuart M. Kaminsky
bookI Heard That Song Before : A Novel
Mary Higgins Clark
audiobookbookUnnatural Causes
P.D. James
bookThe Bishop Murder Case
S.S. Van Dine
bookThe Dragon Murder Case
S.S. Van Dine
bookWiener Hundstage : Kriminalroman
Michael Horvath
bookGanovenblues : Ein Dresden-Krimi
Christine Sylvester
bookCharley's Web: A Novel
Joy Fielding
bookThe Black Camel
Earl Derr Biggers
bookTod unter Pinien
Andreas Schnabel
bookThe Bishop Murder Case
S. S. van Dine
book