Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Biografien
  3. Geschichte, Politik & Militär

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Vermessene Zeit : Der Wecker, der Knast und ich

Im Dezember 1987 wird Ingrid Strobl, Journalistin und Autorin, in ihrer Kölner Wohnung festgenommen, nach §129a StGB – Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Sie hatte einen Wecker der Marke Emes Sonochron gekauft, für einen Freund, der sie darum gebeten hatte. Dieser Wecker wurde als Zeitzünder bei einem Sprengstoffanschlag der "Revolutionären Zellen" auf ein Lufthansagebäude verwendet, bei dem ein Sachschaden entstand. Mit dem Anschlag wurde gegen die Abschiebepraxis von Asylsuchenden protestiert, was Ingrid Strobl befürwortete.

Sie weigert sich, den Namen des Freundes zu nennen, und bleibt in Untersuchungshaft. Im Gefängnis lernt sie eine ihr völlig fremde Welt kennen, eine Welt von Schmerz und Sucht, von Wut und Unterwerfung. Kraft zieht sie vor allem aus der Arbeit an einem Buch über Widerstand von Frauen im deutsch besetzten Europa, an dem sie schon vor ihrer Verhaftung gearbeitet hatte.

Im Juni 1989 wird sie zu fünf Jahren Haft verurteilt. Nachdem der Bundesgerichtshof das Urteil zunächst aufgehoben hat, wird Ingrid Strobl in der Revisionsverhandlung 1990 schließlich wegen Beihilfe zu einem Sprengstoffanschlag zu drei Jahren Haft verurteilt.

Dreißig Jahre später reflektiert sie in diesem sehr persönlichen Buch über Hafterfahrungen, Feminismus und individuelle Verantwortung; dabei fragt sie auch nach den Motiven und der Legitimation von Widerstand und Gewalt.


Autor*in:

  • Ingrid Strobl

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 138 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Biografien
  • Geschichte, Politik & Militär

Mehr von Ingrid Strobl

Liste überspringen
  1. Nippes Showdown

    Ingrid Strobl

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Tagebuch meiner Heilung

    Judith Freeman

    book
  2. »Komteß Mizzi« : Eine Chronik aus dem Wien um 1900

    Walter Schübler

    book
  3. Aus dem Koma zurück an die Universität : Was leistet die Natur? Was kann die Medizin? Was kostet ein Mensch? Ein Erfahrungsbericht

    Wolfgang Kerber, Michael Zimpfer

    book
  4. Geliebte Freundin : Meine geheimen Jahre mit Helmut Kohl

    Beatrice Herbold, Katrin Sachse

    book
  5. Vertrauensverhältnisse : Autobiografie

    Rudolf Seiters

    book
  6. Die Geschichte von Lili Elbe : Ein Mensch wechselt sein Geschlecht

    book
  7. Ich warte immer noch auf den Welcome-Drink

    Verena Spindler

    book
  8. Erzherzogin Sophie : Eine Biografie nach den persönlichen Aufzeichnungen der Mutter Kaiser Franz Josephs

    Ingrid Haslinger

    book
  9. Diagnose Krebs

    Ela Grisch

    book
  10. Wäre schön blöd, nicht an Wunder zu glauben : Die Geschichte einer Frau, die mehrfach schwer erkrankte und trotzdem die Hoffnung nie aufgab.

    Simone Heintze

    book
  11. (Un)Glückstadt - Hölle Heim : Das Schicksal von Gerd Meyer

    Gerd Meyer

    book
  12. Falco : Hoch wie nie

    Rudi Dolezal, Andrea Fehringer, Hannes Rossacher

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5