Juristische Texte sind schwer zu verstehen, insbesondere – aber nicht nur – für juristische Laien. Dieser Band beleuchtet diese These ausgehend von linguistischen Verständlichkeitsmodellen und kognitionswissenschaftlichen Modellen der menschlichen Textverarbeitung. Anhand von Aufzeichnungen von Blickbewegungen beim Lesen, einem sogenannten Lesekorpus, werden umfangreiche statistische Modelle berechnet. Diese geben Auskunft über Fragen psycholinguistischer Grundlagenforschung auf der Wort-, Satz- und Textebene. Ferner untersucht er, wie sich Auswirkungen von Reformulierungen auf den Verstehensprozess auswirken. Dabei stehen bekannte Komplexitätsmarker deutscher juristischer Texte im Fokus: Nominalisierungen, komplexe Nominalphrasen und syntaktisch komplexe Texte.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
Sprache:
Deutsch
Format:

Die Instrumente der Rechtspraxis
Peter Hongler, Reto Gubelmann
book
Autismus und Gesundheit : Besonderheiten erkennen - Hürden überwinden - Ressourcen fördern
Christine Preißmann
book
Projektmanagement : Zielgerichtet. Effizient. Klar.
Marcus Schulz
book
DS-GVO/BDSG : Datenschutz-Grundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz
Michael Atzert, Antonia Buchmann, Lucia Burkhardt, Miriam Claus, Lars Dietze, Levent Ferik, Lorenz Franck, Dieter Frey, Klaus Gennen, Maximilian Hermann, Felix Hilgert, Rolf Hünermann, Tobias Jacquemain, Andreas Jaspers, Tobias O. Keber, Lutz Martin Keppeler, David Klein, Sascha Kremer, Dieter Kugelmann, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mario Martini, Robin Lucien Mühlenbeck, Thomas Müthlein, Heinz-Joachim Pabst, Fritz-Ulli Pieper, Yvette Reif, Philipp Richter, Steve Ritter, Sebastian Rombey, Sandra Römer, Maria Christina Rost, Matthias Rudolph, Maximilian Schmidt, Adrian Schneider, Rolf Schwartmann, Margrit Seckelmann, Gregor Thüsing, Johannes Traut, Steffen Weiß, Tim Wybitul, Kristin Benedikt, Yannick Peisker, Moritz Köhler, David Wasilewski, Eva-Maria Pottkämper
book
Canva
Melanie Völker
book
Autistic Burnout Recovery : Your Guide to Your Personal Recovery Plan
Megan Anna Neff
audiobook
Kompendium Verwaltungsrecht : mit Musterentscheidungen und Arbeitshilfen
Kathi Gassner
book
Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen
Frank Bätge
book
Konzentriert arbeiten mit ADHS : Die besten Tipps für Job und Beruf (Selbsthilfe für erfolgreiches Arbeiten mit ADHS für Erwachsene, Angestellte und Führungskräfte)
Sara Dörwald, Tim Reichel
book
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum : Mit Komm!ASS® Sprache entdecken
Ulrike Funke
book
Grundriss einer verantwortlichen Interpretationstheorie des Rechts : Von der juristischen Methodik zum juristischen Postmodernismus
Bennet Lodzig
book
MeTime - eine Philosophie für mehr Lebensqualität : Zeitmanagement, Stressbewältigung, Burn-Out-Prävention
Thomas Graber
book

Historical Corpora : Challenges and Perspectives
book
Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben : Eine korpuslinguistische Untersuchung
Max Möller
book
Mehrfach annotierte Textkorpora : Strukturierte Speicherung und Abfrage
Roman Schneider
book
Die Dativalternation in der Geschichte des Neuhochdeutschen : Eine historische und korpusbasierte Untersuchung
Evi Van Damme
book
