Die Neuveröffentlichung von Ernst Johannsens Vier von der Infanterie. Ihre letzten Tage an der Westfront 1918 zielt auf eine Erweiterung des kulturellen Gedächtnisses um diesen 1929 veröffentlichten Antikriegsroman. Denn das Werk, das 1930 von G. W. Pabst unter dem Titel WESTFRONT 1918. VIER VON DER INFANTERIE verfilmt wurde, erzählt so kompromisslos wie eindringlich von der Frontrealität des Ersten Weltkrieges. Ein ausführliches Nachwort zum Text analysiert und kontextualisiert den Roman wie den Film und nimmt die Biografien der Autoren in den Blick.
Vier von der Infanterie : Ihre letzten Tage an der Westfront 1918
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Wo sind sie geblieben : Vom Dnjepr bis zum Rhein
F. John-Ferrer
bookLandser in den Trümmern von Budapest : Information + Originalfotos + Roman. Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg
Wolfgang Wallenda
bookVerraten und verheizt : Als Volksdeutscher bei der Waffen-SS
Otto Fr. Rossegg
bookKein Ende in Sicht : Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg
Otto Eder
audiobookbookPanzerjäger in der Normandie Feuertaufe der 17. SS-Panzergrenadier-Division "Götz von Berlichingen"
Wolfgang Wallenda
bookMit ihnen ritt der Tod : Die erste Kosakendivision
Franz Taut
bookUnrettbar verloren : Inferno an der Ostfront
Franz Taut
bookZwischen Kairo und Tunis : Deutsche Soldaten in Afrika
F. John-Ferrer
bookLandser an der Ostfront - Zwischen Tod und Stacheldraht : Nach den Erinnerungen des Soldaten Hans Gruber
Wolfgang Wallenda, Hans Gruber
bookEine Kompanie Soldaten - In der Hölle von Verdun
Alfred Hein
bookDer Scharfschütze von Stalingrad
Wolfgang Wallenda
bookDer lange Krieg: Schlacht von Marathon (Teil 2 von 2)
Christian Cameron
audiobook