Was ist das eigentlich - "typisch deutsch"? Und wie deutsch ist der Deutsche? Zur WM wedelten Tausende mit schwarz-rot-goldenen Fähnchen. Und waren stolz. Auf unsere Jungs, also Özil, Khedira, Klose und Podolski. Doch neuerdings begrüßen wir Flüchtlinge mit "Kartoffeln statt Döner". Politiker fordern mehr Sprach- und Landeskenntnisse bei Einwanderern, während die deutsche Bildungspolitik Schüler ins Leben entlässt, die die exakte Körbchengröße von Heidi Klum kennen, aber nicht wissen, in welchem Bundesland sie wohnen, und die Väter des Grundgesetzes für eine Spielerweiterung der "Siedler von Catan" halten. In seinem "Integrationskurs für Inländer" deckt Martin Maier-Bode die Macken der Deutschen auf.
Als Oma das Papier noch bügelte : Erlebte Geschichten
Willi Fährmann
bookDas Geheimnisgeschichtenlexikon des David Sylvester Marek (Ungekürzt)
Franzobel, David Sylvester Marek
audiobookDich hat der Esel im Galopp verloren : Lebenserinnerungen
Ellen Schwiers, Marte von Have
bookDa kotzt das Texterherz
Peter Berberich, Edda Klampfer
bookSprichst du noch, oder kommunizierst du schon? : Neue Sprachglossen
Wiglaf Droste
bookAlltagswissen
S. M. Groth
bookDer ganz normale Wahnsinn : Ein satirischer Gang durchs Leben und durch unsere Welt
Margit Stein
bookDas geringste Nachlassen der Aufmerksamkeit
Klaus Ulaszewski
bookHummel, Hummel, Latschenflicker
Sven E. Janssen
bookIch bin nicht in meinem Alter : Geschichten
Christian Bartel
bookDer Verführer
Ernst Weiß
bookDie Speckkartoffeln
Hubertus-Kraft Graf Strachwitz
book