Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Heim und Garten
  3. Garten

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Vom Gärtnern in der Stadt : Die neue Landlust zwischen Beton und Asphalt

Sie gärtnern in grob gezimmerten Hochbeeten aus Holzresten oder in mit Wellpappe ausgelegten Plastikkisten, sie bepflanzen Baumscheiben und winzige Beete zwischen Bürgersteig und Parkstreifen – die neuen urbanen Gärtner sorgen für Farbe in Deutschlands Städten. Die Bewegung ist heterogen und unübersichtlich. Doch ob Nachbarschafts-, Kiez- oder Tafelgärten, ob in Hamburg, Berlin oder München, eins haben alle Initiativen gemeinsam: das Vergnügen an der elementaren Erfahrung, einen Garten zu bestellen, etwas wachsen zu sehen, teilzuhaben am Kreislauf der Natur und nicht zuletzt: sich einen Teil der eigenen Nahrung selbst zu beschaffen.

Martin Raspers Buch ist ein kundiger Führer durch die neue urbane Gartenszene. Neben der Vorstellung wichtiger Protagonisten und Initiativen erläutert er Hintergründe: die Herkunft des Gartens als Abgrenzung zur Wildnis; seine Verwurzelung in unserer Kultur und die komplexen Beziehungen im Ökosystem Garten und seinem wichtigsten Bestandteil, dem Boden. Für all diejenigen, die am liebsten sofort loslegen wollen, gibt es zahlreiche Praxistipps. Ein unerlässlicher Ratgeber für alle Stadtgärtner.


Autor*in:

  • Martin Rasper

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 178 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Heim und Garten
  • Garten

Mehr von Martin Rasper

Liste überspringen
  1. »No Sports« hat Churchill nie gesagt : Das Buch der falschen Zitate

    Martin Rasper

    book
  2. Vom Gärtnern in der Stadt : Die neue Landlust zwischen Beton und Asphalt

    Martin Rasper

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Natürlich gärtnern mit Terra Preta : Praxiswissen für Garten, Hochbeet und Balkon. Schwarzerde einfach selber machen

    Caroline Pfützner

    book
  2. LCHF pur: Saisonal. Lecker. Gesund - Mai & Juni

    Annika Rask, Anne Paschmann

    book
  3. Das Santiago Kochbuch

    Annemarie & Gerhard Habarta

    book
  4. Injera und Freunde

    Ulla Grün

    book
  5. Eschi Fiege's Mittagstisch - Leseprobe : Leidenschaftlich vegetarisch

    Eschi Fiege

    book
  6. GROSCHENREZEPTE

    Levent Gülkök

    book
  7. Superfoods anbauen und ernten : Heimische Fitmacher und exotische Vitaminwunder

    Joachim Mayer

    book
  8. Bio-Gärtnern am Fensterbrett : Wie auf kleinstem Raum das ganze Jahr Gemüse, Kräuter, Salate und Obst wachsen

    Birgit Lahner

    book
  9. Bio-Gemüse-Ratgeber : Einfach anbauen. Vielfalt ernten

    Andrea Heistinger, Verein Arche Noah

    book
  10. Biologisch Gärtnern : Natürlicher Anbau - Gesunde Ernte

    Sr. Christa Weinrich OSB

    book
  11. Tartuffli - Alte Kartoffelsorten neu entdeckt : Geschichte - Sorten - Anbau - Rezepte

    Dr. Heidi Lorey

    book
  12. Leitfaden vegetarische Ernährung

    Dr. Maria Langwasser

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5