Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Philosophie

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Vom Kopf auf die Füße? : Zur Hegelkritik des jungen Marx oder Das Problem einer dialektisch-materialistischen Wissenschaftsmethode

Friedrich Engels hat, um den revolutionär neuen Theorieansatz von Marx zu charakterisieren, 1888 das halbwahre Wort geprägt, dieser habe "Hegel vom Kopf auf die Füße gestellt". Fast möchte man meinen, diese Behauptung sei philosophisch nie ernsthaft befragt worden. Sahra Wagenknecht hat sich in einer grundlegenden Studie zur Hegelrezeption beim jungen Marx nun damit auseinandergesetzt und kommt zu ebenso überraschenden wie weitreichenden Ergebnissen.


Autor*in:

  • Sahra Wagenknecht

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 143 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von Sahra Wagenknecht

Liste überspringen
  1. Los engreídos : Mi contraprograma en favor del civismo y de la cohesión social

    Sahra Wagenknecht

    book
  2. Couragiert gegen den Strom : Über Goethe, die Macht und die Zukunft

    Sahra Wagenknecht

    audiobook
  3. Reichtum ohne Gier : Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten

    Sahra Wagenknecht

    audiobook
  4. Kapitalismus, was tun? : Schriften zur Krise

    Sahra Wagenknecht

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Das Versagen der Kleinfamilie : Kapitalismus, Liebe und der Staat

    Mariam Irene Tazi-Preve

    book
  2. Allein unter Feinden? : Was der Staat für unsere Sicherheit tut – und was nicht

    Thomas Sigmund

    book
  3. Bürger ohne Macht? : Teilhabe unerwünscht.- wie unser»Rechtsstaat« sein Volk von der Macht fernhält

    Erich Buchholz

    book
  4. Wie rationale Maschinen romantisch wurden : KI, Kreativität und algorithmische Postrationalität

    Philipp Schönthaler

    book
  5. Was ist der Mensch 04: Freundschaft und Liebe : Einführung in die philosophische Anthropologie

    Michael Bordt

    audiobook
  6. Einmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück : Das Ende der europäischen Friedenserzählung

    Ulrike Guérot

    book
  7. Die Evolution der Liebe : Was Darwin bereits ahnte und die Darwinisten nicht wahrhaben wollen

    Gerald Hüther

    book
  8. Was tun? : Programmatische Schrift aus den Anfängen der russischen Sozialdemokratie - Die Theorie der Avantgarde des Proletariats

    Wladimir Iljitsch Lenin

    book
  9. « Je t’interdis de publier ! » : La fabrique du silence, oser prendre la parole

    Célestine Marguerite

    book
  10. Völkerrecht kompakt : Eine komplexe und für die Schweiz bedeutsame Materie kurz und verständlich erklärt

    book
  11. Die Frage der Laienanalyse

    Sigmund Freud

    book
  12. Stigma Ethnizität : Wie zugewanderte Romafamilien der Ethnisierungsfalle begegnen

    Elizabeta Jonuz

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5