Friedrich Engels hat, um den revolutionär neuen Theorieansatz von Marx zu charakterisieren, 1888 das halbwahre Wort geprägt, dieser habe "Hegel vom Kopf auf die Füße gestellt". Fast möchte man meinen, diese Behauptung sei philosophisch nie ernsthaft befragt worden. Sahra Wagenknecht hat sich in einer grundlegenden Studie zur Hegelrezeption beim jungen Marx nun damit auseinandergesetzt und kommt zu ebenso überraschenden wie weitreichenden Ergebnissen.
Los engreídos : Mi contraprograma en favor del civismo y de la cohesión social
Sahra Wagenknecht
bookCouragiert gegen den Strom : Über Goethe, die Macht und die Zukunft
Sahra Wagenknecht
audiobookReichtum ohne Gier : Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten
Sahra Wagenknecht
audiobookKapitalismus, was tun? : Schriften zur Krise
Sahra Wagenknecht
book
Das Versagen der Kleinfamilie : Kapitalismus, Liebe und der Staat
Mariam Irene Tazi-Preve
bookAllein unter Feinden? : Was der Staat für unsere Sicherheit tut – und was nicht
Thomas Sigmund
bookBürger ohne Macht? : Teilhabe unerwünscht.- wie unser»Rechtsstaat« sein Volk von der Macht fernhält
Erich Buchholz
bookWie rationale Maschinen romantisch wurden : KI, Kreativität und algorithmische Postrationalität
Philipp Schönthaler
bookWas ist der Mensch 04: Freundschaft und Liebe : Einführung in die philosophische Anthropologie
Michael Bordt
audiobookEinmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück : Das Ende der europäischen Friedenserzählung
Ulrike Guérot
bookDie Evolution der Liebe : Was Darwin bereits ahnte und die Darwinisten nicht wahrhaben wollen
Gerald Hüther
bookWas tun? : Programmatische Schrift aus den Anfängen der russischen Sozialdemokratie - Die Theorie der Avantgarde des Proletariats
Wladimir Iljitsch Lenin
book« Je t’interdis de publier ! » : La fabrique du silence, oser prendre la parole
Célestine Marguerite
bookVölkerrecht kompakt : Eine komplexe und für die Schweiz bedeutsame Materie kurz und verständlich erklärt
bookDie Frage der Laienanalyse
Sigmund Freud
bookStigma Ethnizität : Wie zugewanderte Romafamilien der Ethnisierungsfalle begegnen
Elizabeta Jonuz
book