In 'Vom Müller-Hannes' entfaltet Clara Viebig ein eindrucksvolles Panorama des kleinen Dorflebens im frühen 20. Jahrhundert. Die Erzählung folgt der tragischen Figur des Müller-Hannes, der inmitten sozialer Umbrüche und persönlicher Verluste seinen Lebensweg navigiert. Viebigs meisterhafte Fähigkeit, das Innenleben ihrer Charaktere mit psychologischer Tiefe darzustellen, kombiniert mit ihrer lebendigen Beschreibung der rheinischen Landschaft, erzeugt einen packenden und zugleich nachdenklichen Roman. In einem Kontext, der von der Industrialisierung und ihren Auswirkungen auf traditionelle Lebensweisen erzählt, wird der Leser in eine Welt versetzt, die zugleich nostalgisch und unvermeidlich entfremdend ist. Clara Viebig, eine deutsche Schriftstellerin des Naturalismus, zeichnet sich durch ihre präzise Beobachtungsgabe und tiefes soziales Engagement aus. Geboren in Trier und geprägt von den Einflüssen der oft rauen Landschaft des Rheinlandes, verarbeitete Viebig diese Eindrücke in ihren Werken. Ihre Prosa reflektiert oft die Spannungen zwischen Stadt und Land, Tradition und Fortschritt, wobei ihre Geschichten den einfachen Menschen und deren verborgene Leidenschaften und Dramen in den Vordergrund stellen. Diese Erfahrungen und ihr unermüdlicher Drang, gesellschaftliche Missstände aufzuzeigen, haben ohne Zweifel zur Entstehung von 'Vom Müller-Hannes' beigetragen. Für Leser, die feinsinnige Schilderungen von Charakteren und Milieu schätzen, ist 'Vom Müller-Hannes' ein Muss. Viebigs Fähigkeit, Spannung und Empathie zu erzeugen, erlaubt es, sich tief mit den Erlebnissen ihrer Figuren auseinanderzusetzen. Dieser Roman bietet nicht nur eine bewegende Geschichte, sondern öffnet auch ein Fenster in die sich wandelnde Gesellschaft ihrer Zeit. Kein Kenner deutschsprachiger Literatur, der mit den Meisterwerken des Naturalismus vertraut ist, sollte es verpassen, in die vielschichtigen Erzählwelten von Viebig einzutauchen.
Vom Müller-Hannes : Ein realistisches Eintauchen in das kulturelle Milieu der Eifel während des sozialen Wandels im 19. Jahrhundert
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Die vor den Toren
Clara Viebig
book
Elisabeth Reinharz' Ehe
Clara Viebig
book
Das tägliche Brot
Clara Viebig
book
Töchter der Hekuba
Clara Viebig
book
Die mit den tausend Kindern : Gesellschaftsroman über Mutterschaft und Säuglingsfürsorge in Berliner Mietskasernen – Sozialkritik der wilhelminischen Ära
Clara Viebig
book
Die Wacht am Rhein : Ein soziales Drama im Rheinland zur Zeit der Industriellen Revolution und des Kaiserreichs
Clara Viebig
book
Charlotte von Weiß : Historischer Krimi basiert nach einem wahren Kriminalfall
Clara Viebig
book
Simson und Delila
Clara Viebig
book
Eine Handvoll Erde : Ein realistisches Abbild dörflichen Lebens und sozialer Ungleichheit in der Eifelregion des frühen 20. Jahrhunderts
Clara Viebig
book
Kinder der Eifel : Historische Geschichten aus der Eifel: Soziale Dynamiken im 19. Jahrhundert
Clara Viebig
book
Einer Mutter Sohn : Ein packendes Familiendrama voller sozialer Kritik im bürgerlichen Deutschland des 19. Jahrhunderts
Clara Viebig
book
