Dass Karl Rahner, der Ausnahmetheologe des 20. Jahrhunderts, nicht nur wissenschaftliche Fachbücher, sondern auch fromme Meditationsliteratur im besten Sinne des Wortes schreiben konnte, zeigt sein Bändchen "Von der Not und dem Segen des Gebetes". Aus verschiedenen Perspektiven nähert sich Rahner dem Geheimnis christlichen Betens. Die Neuausgabe bietet neben einem Vorwort von P. Anselm Grün, der über Karl Rahner promovierte, auch eine Einleitung ins Werk des Rahner-Experten Hubert Biallowons.
Theologie und Spiritualität des Betens : Handbuch Gebet
bookNeues Theologisches Wörterbuch
Prof. Herbert Vorgrimler
bookWege der Verwandlung : Inneres Gebet und Kontemplation
Andreas Schmidt
bookDie Grundgebete : Glauben verstehen
Reinhard Abeln
bookGebet als Selbstgespräch : Gebet und Koan als Beziehung zu Gott in mir
Johannes Kopp
bookDas Gebet - "die Intimität der Transzendenz"
Johannes Brantl, Hans-Georg Gradl, Mirijam Schaeidt, Werner Schüßler
bookTraumasensible Seelsorge : Grundlinien für die Arbeit mit Gewaltbetroffenen
Andreas Stahl
bookDer kleine und der große Katechismus: Das tatsächliche Verständnis der Sakramente
Martin Luther
bookFastenaktion 2021: Fastenlesebuch : Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden. Der Begleiter durch die Fastenzeit.
bookSeid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist : Das Buch zur Jahreslosung 2021
Bernd Siggelkow
bookMünchens vergessene Kellerstadt : Biergeschichte aus dem Untergrund
Astrid Assèl, Christian Huber
bookPause mit Himmel : 77 Andachten für die Konfi- und Jugendarbeit
book