Redewendungen verraten viel über die Vergangenheit und haben sich über viele Jahrhunderte bis heute im täglichen Gebrauch bewahrt. Oft sind sie uns nur vage bekannt, bei anderen können wir die Bedeutung kaum noch entschlüsseln. Gerade das Christentum hat die westliche Zivilisation geprägt. Da verwundert es kaum, dass zahlreiche Redewendungen der Bibel entnommen sind. Im Adamskostüm dastehen oder eine Hiobsbotschaft bekommen – hier tritt der biblische Kontext deutlich hervor. Andere lassen sich nicht so offensichtlich zuordnen: Oder hätten Sie gedacht, dass ein Auge auf jemanden werfen oder auf keinen grünen Zweig kommen Sprüche aus der Bibel sind, die sich im Laufe der Zeit als Redewendungen in unsere Sprache eingefunden haben? Gerhard Wagner lässt Sie nicht weiter im Dunkeln tappen und erklärt in diesem Hörbuch kurzweilig und unterhaltsam die Hintergründe und Bedeutungen zahlreicher Redewendungen biblischen Ursprungs.
Naomi Klein fordert eine Entscheidung - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Naomi Klein
audiobookUnsere Überlebensformel : Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft
Ulrich Eberl
audiobookDie neuen Weltwunder
Bernd Ingmar Gutberlet
audiobookIns Bockshorn gejagt
Bruno P Kremer, Klaus Richarz
audiobookDie großen Irrtümer der Menschheit
Pere Romanillos
audiobookDie Hauptstadt des Sex : Geschichte & Geschichten aus Wien
Michaela Lindinger
bookJoschka Fischer über den Abstieg des Westens - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Joschka Fischer
audiobookPussy Riot - Revolution mit Nadeschda Tolokonnikowa - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Nadeschda Tolokonnikowa
audiobookFototour München : Die besten großen, kleinen und geheimen Fotospots, die man in der Münchner Innenstadt fotografiert haben muss
Cyriakus Wimmer
bookDie literarische Welt des Mittelalters
Claudia Brinker. V.d.heyde
audiobookKaiserliche Autorität in Kult- und Göttermotiven : Eine Analyse der Münzen von Augustus bis Trajan
Mareile Rassiller
bookNützliches Wissen : Die Erfindung der Technikwissenschaften
Ursula Klein
book