München, Mitte der 1990er Jahre: Tobias Lehnert hat gerade sein Studium beendet. Doch nun? Wie wird sein Leben weitergehen, zwischen Konzerten von Punkbands, dem Job in einem Flüchtlingsheim und der vagen Aussicht auf eine Doktorarbeit? Seine Rituale und Sehnsüchte findet Tobias in den Artikeln in der Zeitschrift Vorn wieder, der Jugendbeilage einer großen Tageszeitung. Nach einigem Zögern schreibt er einen Beitrag über die Magie des Flipperspielens - und ist wenig später fester Autor des Magazins. Seine Freundin Emily, am Anfang noch angetan von Tobias' Eintritt in die Redaktion, beobachtet immer argwöhnischer, wie ihn seine Begeisterung für das Heft mitreißt. Spätestens als er sich in der Redaktion in Sarah verliebt, beginnt Tobias zu begreifen, dass er in eine völlig neue Welt geraten ist - eine Welt, deren Schauplätze und Freundeskreise mit den alten nichts mehr zu tun haben. Ein Riss tut sich auf zwischen seinem früheren und seinem jetzigen Leben. Ein brillanter, federleicht geschriebener Roman über das Jugendmagazin einer großen deutschen Zeitung und das Lebensgefühl in den neunziger Jahren.
1975 : Die Welt vor fünfzig Jahren
Trixi Schuba, Udo Huber
bookThe Andromeda Evolution
Michael Crichton, Daniel H. Wilson
audiobookMeine Arbeit
Olga Ravn
bookDie abenteuerliche Reise des Pieter van Ackeren in die neue Welt : Roman
Meinrad Braun
bookWeiter atmen
JJ Bola
bookWo ist das letzte Haus?
Judith Keller
bookDie Laute
Michael Roes
bookIm Inneren des Klaviers
Mario Wurmitzer
bookFM4 Wortlaut 16. FALLEN
Klaus Burger-Schwab, Fabian Bürkin, Elisabeth Etz, David Fuchs, David Hassbach, Dietmar Nemeth, Henrik Pohl, Noemi Schneider, Andrea Wulfert, Mario Wurmitzer
bookLiebe / Liebe : Roman
Marlen Pelny
bookHimmel
Sandra Newman
bookWie man hassen soll : 555 Haikus gegen alles
Amira Ben Saoud, Manfred Gram
book