Die Anforderungen an einen kompetenten Umgang mit Veränderungen im Kontext von gesellschaftlicher Vielfalt scheinen in den letzten Jahren enorm gestiegen. Professionelle aus dem Bereich der Sozialen Arbeit und im Feld der Pädagogik werden in ihrem Arbeitsalltag mit der Vielschichtigkeit und Komplexität gesellschaftlicher Realitäten konfrontiert und gefordert. Der Druck nach "Lösungen" steigt und vernachlässigt oftmals in der Praxis eine genaue Analyse der jeweiligen Situation. Das Zurückgreifen auf vereinfachende Ansätze wird der tatsächlichen Realität nicht gerecht und reproduziert ungewollt weiterhin Vorurteile, dominante Denkweisen und Strukturen. Der Anti-Bias-Ansatz bietet eine Alternative zu diesen gewohnten und normierenden Denk- und Handlungsmustern. Der vorliegende Band will insbesondere Menschen in der Praxis der Sozialen Arbeit und der Pädagogik dazu ermutigen, ihre alltäglichen Denk- und Handlungsweisen kritisch, zu überprüfen. In den verschiedenen Beiträgen des Buches werden sowohl Potenziale als auch Grenzen des Ansatzes aus Sicht unterschiedlicher Praxisfelder beleuchtet und bieten Anregungen für das eigene Handlungs- und Wirkungsfeld.
Vorurteilsbewusste Veränderungen mit dem Anti-Bias-Ansatz
Format:
Sprache:
Deutsch
Verwandte Kategorien
Introductiones in Logicam. Einführung in die Logik : Zweisprachige Ausgabe
William of Sherwood
bookMethoden der Entwicklungspsychologie
Günter Daniel Rey
bookReform oder Blockade : Welche Zukunft hat die UNO?
Andreas Zumach
bookSubsidiarität : Tragendes Prinzip menschlichen Zusammenlebens
Wilhelm Blum, Helmut P. Gaisbauer, Clemens Sedmak
bookDas Baby ist nicht das verdammte Problem : Ein Handbuch für die glückliche Mutter
Ana Wetherall-Grujić
bookSisters / Women of Wisdom : The Icon Black Lives Matter Series
Geoffrey Giuliano
audiobookEthik der Kinder- und Jugendhilfe : Grundlagen und Konkretionen
Klaus Graf
bookDie pränatale Entwicklung : Ein dynamischer Ansatz unter besonderer Berücksichtigung der Austauschverhältnisse zwischen Mutter und Kind und deren Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
Martina Klatt
bookPädagogik der beruflichen Rehabilitation : Eine Einführung
Horst Biermann
bookGut genug statt perfekt : Perfektionismus loslassen - entspannter leben
Franz Grieser
audiobookMehr als Ja und Amen : Glaube gehört mitten ins Leben.
Margot Käßmann
bookStop People Pleasing : And Find Your Power
Hailey Magee
audiobookbook