Plakate sind unverzichtbarer Teil eines jeden Wahlkampfes und zählen zu den zentralen Instrumenten politischer Kommunikation. Vor dem Hintergrund medial geprägter Alltagsbegegnungen mit Politik hat dieses Heft das Ziel, abseits herkömmlicher Plakatanalysen verschiedenste Beispiele und methodische Zugänge aufzuzeigen, um die vieldimensionale Funktionslogik von Wahlplakaten für Schüler*innen der Sekundarstufe begreifbar zu machen. Zentral in der methodischen Umsetzung ist die Erstellung eigener Wahlplakate mit vorgegeben Elementen, die für diesen Band entwickelt wurden und praxisnah erschlossen wird.
Historisches Lernen mit schriftlichen Quellen : Eine kategoriale Schulbuchanalyse österreichischer Lehrwerke der Primar- und Sekundarstufe
Wolfgang Buchberger
bookMit Concept Cartoons politisches Denken anregen : Ein methodischer Zugang zum subjektorientierten politischen Lernen
Wolfgang Buchberger, Nikolaus Eigler, Christoph Kühberger
bookMit Concept Cartoons historisches Denken anregen : Ein methodischer Zugang zum subjektorientierten historischen Lernen
Wolfgang Buchberger, Nikolaus Eigler, Christoph Kühberger
book
Transkulturelle Geschichtsdidaktik : Kompetenzen und Unterrichtskonzepte
bookUmweltgeschichte
bookPosen, Hypen, Inszenieren : Zur digitalen Bedeutungsaufladung von Socially Hyped Locations
Josephine Paul
bookLeitfaden Referendariat im Fach Gesellschaftswissenschaften
bookCO2 zum Nulltarif? : Warum Treibhausgasemissionen einen Preis haben müssen
bookWas ist gute ökonomische Bildung? : Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
bookMit Concept Cartoons politisches Denken anregen : Ein methodischer Zugang zum subjektorientierten politischen Lernen
Wolfgang Buchberger, Nikolaus Eigler, Christoph Kühberger
bookDigitale Spiele in der historisch-politischen Bildung
Alexander Preisinger
bookDie Welt nach 1989
Nicolai Hannig, Benjamin Städter
bookRevolutionen in der Geschichte
Eva Wolff
bookImplementation auf den Punkt gebracht
Hans-Günter Rolff, Cornelia Stern, Edwin Radnitzky
bookGeschichte in Karikaturen III : Karikaturen als Quelle 1800-1900
Ulrich Schnakenberg
book