Die Bereiche Wahrnehmung und Gedächtnis gehören zu den zentralen Erkenntnisbereichen von Psychoanalyse und Allgemeiner Psychologie. Sowohl für klinische als auch nicht-klinische Anwendungsbereiche der Psychoanalyse liefern sie unverzichtbare Grundlagen. Beschreibt Freud mit dem Konzept der Erinnerungsspuren eine valide gedächtnispsychologische Theorie der Konsolidierung? Lässt sich die Verdrängung unter der Perspektive gestörter Prozesse des Abrufs von Gedächtnisinhalten beschreiben? In diesem Band werden beide Bereiche unter der Perspektive der genannten Disziplinen betrachtet und die Möglichkeiten zum interdisziplinären Austausch und Dialog skizziert.
Wahrnehmung und Gedächtnis : Psychoanalyse und Allgemeine Psychologie
Biologie der Angst : Wie aus Streß Gefühle werden
Gerald Hüther
bookWork, Organizational, and Business Psychology : An Introductory Textbook
bookLehrbuch der Selbstpsychologie
Wolfgang Milch
bookInteraktionsbezogene Fallarbeit : Ein praxisorientiertes Handbuch
bookKlinische Psychologie
Georg Jungnitsch
bookAktive Imagination : Schöpferisch leben aus inneren Bildern
bookBeiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften
Edith Stein
bookNeurobiologie für den therapeutischen Alltag : Auf den Spuren Gerald Hüthers
bookGenogrammarbeit für Fortgeschrittene : Vom Vorgegebenen zum Aufgegebenen
Bruno Hildenbrand
bookNeurobiologie für den therapeutischen Alltag : Auf den Spuren Gerald Hüthers
bookDer Körper in der Psychotherapie
Hedda Lausberg
bookGesundheitspsychologie
Toni Faltermaier
book