40 Millionen Menschen in Sklaverei. Noch nie waren weltweit so viele Menschen betroffen wie heute! Jeder kann sich heute einen versklavten Menschen leisten, denn billiger als jedes Smartphone ist die "Ware" Mensch. 80 Euro ist der aktuelle "Durchschnittspreis" weltweit. Millionen Kinder und Erwachsene werden in Fabriken, Haushalten, Bordellen und Minen festgehalten, ausgebeutet und missbraucht. Dietmar Roller, Experte für Entwicklungszusammenarbeit, kennt all die Orte, an denen Sklavenhändler sich außerhalb des Rechtssystems wie selbstverständlich bewegen. Er erzählt von konkreten Schicksalen, aber auch von Erfolgsgeschichten - und von sich selbst und seiner Leidenschaft für ein gerechtes Leben für alle Menschen. Er nimmt uns mit auf seine Suche nach Antworten: Wie kann Sklaverei endlich beendet werden? Was können wir dazu beitragen? Denn eins ist sicher: Das Thema hat mehr mit unserer Realität zu tun, als wir denken. Das Buch ist ein Augenöffner, aber vor allem ist es eins: ein Hoffnungsmacher.
Ware Mensch : Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können.
Verwandte Kategorien
Persönlichkeitsrechte für Tiere : Die nächste Stufe der moralischen Evolution
Karsten Brensing
bookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookHass im Netz : Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können.
Ingrid Brodnig
bookSchlacht der Identitäten : 20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen
Hamed Abdel-Samad
audiobookJenseits der Gier: Vom Luxus des Teilens
Gertrud Höhler
audiobookKreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobookThe Pain Gap : How Sexism and Racism in Healthcare Kill Women
Anushay Hossain
bookKreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobookHeimat - und wie wir sie finden - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Asal Dardan, Wilhelm Schmid
audiobookDer Aufstieg der Intoleranz - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Thomas Bauer
audiobookA Brief History of Korea
Michael J. Seth
audiobookMisogynation : The True Scale of Sexism
Laura Bates
audiobookbook