Was ist das: ein gutes Leben? Immer mehr Menschen finden kaum die Zeit, sich diese Frage überhaupt zu stellen, womit wir direkt beim Kern des Problems wären: Der Beschleunigungstheoretiker Hartmut Rosa sieht in der allgegenwärtigen, aus der kapitalistischen Steigerungslogik resultierenden Rastlosigkeit den Hauptgrund dafür, dass wir heute unglücklicher sind, als wir sein müssten: Denn stellt uns die Technik nicht eigentlich gerade die Möglichkeit bereit, uns von Arbeit zu entlasten? Umso erstaunlicher, dass wir sie nicht zu diesem Zweck nutzen, sondern stattdessen nur immer mehr und immer schneller arbeiten. In seinem Vortrag erklärt Hartmut Rosa, wie es zur notorischen Zeitnot kommt und wie wir uns aus ihr befreien können: An die Stelle fortschreitender Entfremdung - des Verstummens der Welt - muss wieder eine antwortende Welt treten. Was uns fehlt, so Rosa, ist Resonanz. Moderation: Gisela Steinhauer. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2014.
Was ist das gute Leben? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprecher*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Heimat - und wie wir sie finden - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Asal Dardan, Wilhelm Schmid
audiobook
Der integrale Mensch : Homo sapiens integralis
Maik Hosang
audiobook
Persönlichkeitsrechte für Tiere : Die nächste Stufe der moralischen Evolution
Karsten Brensing
book
«Grenzen akzeptieren wir nicht!» : Über Migration, Heimat und den Wert der Freiheit
med. Umes Arunagirinathan, Peggy Parnass, Doris Mendlewitsch
audiobook
Angst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
book
Über Gefühle sprechen - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Gunter Gebauer, Manfred Holodynski
audiobook
Warum wir weniger vom Mehr brauchen - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Tobias Esch
audiobook
Breaking Bad: Wer hat Angst vor Walter White? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Christoph Menke, Christiane Voss
audiobook
Kreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobook
Ware Mensch : Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können.
Dietmar Roller
book
Hass im Netz : Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können.
Ingrid Brodnig
book
A Brief History of Korea
Michael J. Seth
audiobook

Woher kommt Zuversicht? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Hartmut Rosa, Ulrich Schnabel
audiobook
Cantan los ángeles, rugen los monstruos : Una breve sociología del heavy metal
Hartmut Rosa
book
¡Aceleremos la resonancia! : Por una educación en la época del Antropoceno
Hartmut Rosa, Nathanaël Wallenhorst
book
When Monsters Roar and Angels Sing : Eine kleine Soziologie des Heavy Metal
Hartmut Rosa
book
Tardomodernidad en crisis : Por un horizonte social alternativo
Andreas Reckwitz, Hartmut Rosa
book
Resonancia : Una sociología de la relación con el mundo
Hartmut Rosa
book
Remedio a la aceleración : Ensayos sobre la resonancia
Hartmut Rosa
book
Alienación y aceleración : Hacia una teoría crítica de la temporalidad en la modernidad tardía
Hartmut Rosa
book
Unverfügbarkeit
Hartmut Rosa
book
