Augustinus, einer der bedeutendsten christlichen Kirchenlehrer an der Epochenschwelle zwischen Antike und Mittelalter, fügt sich mit seinem Nachdenken über die Zeit in die Reihe der großen antiken Philosophen ein. Er hat seine Gedanken in seinem Werk "Confessiones" (Bekenntnisse) niedergeschrieben. In seinen Bekenntnissen zeigt er die Zerrissenheit des Menschen in der Zeit und die Ruhe der Ewigkeit Gottes auf. Augustinus erkennt, dass die Heimkehr zu Gott nur im "Himmel des Himmels" (caelum caeli) möglich ist; hier wird das Unvereinbare zwischen der Zeit und der Ewigkeit ausgeglichen.
Was ist Zeit? Was ist Ewigkeit? : Antworten nach Augustinus
Einführung in die Existenzgründung
Christian Kohfeldt
audiobookFriedrich der Große : König - Feldherr - Philosoph
Julius Kleefelder, Jakob Karl Andrae, Erick Marcks, Christian Kohfeldt
audiobookEinführung in die Existenzgründung
Christian Kohfeldt
audiobookDas Judentum : Geschichte, Kultur, Sagen
Friedrich Laubscher, Julius Kleefelder, Christian Kohfeldt
audiobook
The Antichrist, Ecce Homo
Friedrich Nietzsche
audiobookDie Geschichte der abendländischen Philosophie : Teil 2 - Das Mittelalter
August Messer
audiobookThe Real Nature of Time : An Analysis of Physics, Prophecy, and Time Travel Experiences
Martin K. Ettington
audiobookThe Essential Fromm
Erich Fromm
audiobookKampf oder Untergang! : Warum wir gegen die Herren der Menschheit aufstehen müssen
Emran Feroz, Noam Chomsky
audiobookPlaton und seine Lebensanschauung
Rudolf Eucken
audiobookAn Introduction to Metaphysics
Henri Bergson
audiobookbookOne World Now
Peter Singer
audiobookPhilosophische Ethik: 06 Endliche, abwägende Vernunft
Friedo Ricken
audiobookWittgenstein: Philosophy in an Hour
Paul Strathern
audiobookFrancesco Petrarca: Die Besteigung des Mont Ventoux : Die Geburtsstunde des Alpinismus – ein Reisebericht
Francesco Petrarca
audiobookDie Geschichte der abendländischen Philosophie : Teil 4 - Von Kant bis Hegel
August Messer
audiobook