Es gibt massenhaft Lektüre über den Klimawandel, doch zwei Arten bestimmen das Genre: die eine, die auf dramatische Weise vor der Apokalypse warnt, und die andere, die den Alarmismus als trojanisches Pferd politischer Kräfte entlarven will. Beide blenden Wesentliches aus: Einerseits hat die Wissenschaft überzeugend dargelegt, dass es ein Klimaproblem gibt, andererseits wird es tatsächlich politisch ausgebeutet. Anstatt also eine der beiden Kategorien zu bedienen, erzählt dieses Buch, wie aus dem Nischenfach der Meteorologie das bestimmende Thema unserer Zeit wurde. Das liegt keineswegs nur daran, dass die globale Erwärmung manifeste Risiken mit sich bringt, sondern auch daran, dass Wissenschaft als Vehikel für Macht, Einfluss und Geld missbraucht wird. Während der Klimawandel voranschreitet, eskaliert zugleich ein Lobbykrieg, der Einzelinteressen dient, aber die Lösung des zugrundeliegenden Problems erschwert. Dubiose Studien und politisierte Wissenschaftler stärken global operierende Institutionen und unterwerfen Deutschland im Dienste des Umweltschutzes einer unbarmherzigen Agenda.
The Ten Roads to Riches, Second Edition : The Ways the Wealthy Got There (And How You Can Too!)
Ken Fisher, Elisabeth Dellinger, Lara W. Hoffmans
audiobookExtreme Ownership - Summarized for Busy People
Goldmine Reads
bookMillionär in der DDR : Die deutsch-deutsche Geschichte des Kunstmillionärs Siegfried Kath
Christopher Nehring
bookNützliches Wissen : Die Erfindung der Technikwissenschaften
Ursula Klein
bookKatzensprache : Schritt für Schritt verstehen lernen
Gerd Ludwig
bookBASIC Gartenvögel
Volker Dierschke
bookOrchideen
Frank Röllke, Kerstin Röllke
bookThe Checklist Manifesto - Summarized for Busy People
Goldmine Reads
bookBörsen-Mythen enthüllt für Anleger
Ken Fisher, Lara Hoffmans
bookDie Reformlüge - 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren
Albrecht Müller
audiobookPsychiatrie in der DDR : Beiträge zur Geschichte
bookGeheimnisse eines versunkenen Landes : Kurzweilige Anekdoten aus dem DDR-Zettelkasten
Klaus Behling
book