Ob in der Stadt, auf dem Land, am Wasser oder zu Hause: Überall begegnen wir den Phänomenen der Physik. Doch wie viel wissen und verstehen wir von den Naturgesetzen, die unsere Welt definieren? Was von den Farbringen auf verschmutzten Fensterscheiben, von thermischen Mustern? Was vom Glanz des Raureifs und den Farben des Schnees? Wer kann wirklich die Wellenringe auf der Wasseroberfläche erklären, wer das Klingen der Gläser und die Eisblumen an seinem Fenster? Was hat es mit dem Alpenglühen auf sich und was mit den Kondensstreifen, die wir täglich am Himmel sehen als Spuren unendlich ferner Flugzeuge? H. Joachim Schlichting befasst sich mit Erscheinungen, die niemandem fremd sind, und geht ihren physikalischen Ursprüngen und Erklärungen auf den Grund. Als erfahrener Autor der nach ihm benannten Wissenschaftskolumne besticht er dabei mit einem zupackenden und erfrischenden Stil, der das Hörbuch nicht nur höchst informativ, sondern auch zu einem echten Hörgenuss werden lässt!
Faszination Vogelzug : Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung
Peter Berthold, Klaus Sander
audiobookDer Kampf zwischen Mensch und Mikrobe
Stefan H. E. Kaufmann, Klaus Sander
audiobookKleine griechische Geschichte
Pedro Barceló
audiobookQuantenlicht : Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929
Thomas de Padova
audiobookMaß für Maß : Die sieben Einheiten, die unsere Welt erklären
Piero Martin
audiobookWenn es zwickt, stinkt und knackt, leben wir noch : 100 faszinierende Fakten des Körpers
Dr. med. Petra Sommer
audiobookA Way With Words III
Michael Drout
audiobookThe Techniques of Trombone Playing / Die Spieltechnik der Posaune
Mike Svoboda, Michel Roth
bookDas Geschenk des Kolibris - Tapir (Ungekürzt)
Sy Montgomery
audiobookHow to Disappear
Frank M. Ahearn, Eileen C. Horan
audiobookVon sich selbst wissen : Dieter Henrich erzählt über Erinnerung und Dankbarkeit
Alexandru Bulucz, Dieter Henrich, Klaus Sander
audiobookDie Geschichte der Menschheit
Ulrich Offenberg
book