Der zweite Band der Reihe "Palliative Care", entstanden im Universitätsinstitut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) in Wien, gibt Aufschluss, was alte Menschen für ihre letzte Lebensphase wünschen und brauchen, ermutigt dazu, sie selbst zu befragen und das Thema Sterben und Tod anzusprechen. Er stellt Modelle vor, wie Trägerorganisationen bewohnerorientiert ihre Versorgungsleistungen entwickeln können, was Hausärzte für eine gute, individuelle Schmerztherapie wissen müssen. Ermutigend sind Fallbeispiele und Initiativen aus Düsseldorf, Bergen, Wien und in den Niederlanden, die zeigen, wie Menschlichkeit bis zuletzt ermöglicht werden kann. Gleichzeitig wird der erfolgreiche Internationale Universitätslehrgang "Palliative Care" des IFF vorgestellt.
Daheim sterben : Palliative Kultur im Pflegeheim
Katharina Heimerl, Andreas Heller, Frank Kittelberger
bookLiebe und Trauer : Was wir von Kindern lernen können
Stein Husebö
bookOrte zum Leben - Orte zum Sterben : Palliative Care in Organisationen umsetzen
Katharina Heimerl
bookFrauen im Sterben : Gender und Palliative Care
Sigrid Beyer
bookHospizkultur und Mäeutik : Offen sein für Leben und Sterben
bookEthik organisieren : Handbuch der Organisationsethik
bookWie Religionen mit dem Tod umgehen : Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung
Birgit Heller
book
Evidenzbasierte Psychiatrie : Methoden und Anwendung
Stefan Weinmann
bookPsychiatrische Pflege : Unterrichts- und Arbeitsmaterialien für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
Lutz Felgner
bookVersorgungsmodelle in Psychiatrie und Psychotherapie
Thomas Becker, Holger Hoffmann, Bernd Puschner, Stefan Weinmann
bookPhänomenologie und psychotherapeutische Psychiatrie
bookDiagnose Schizophrenie
Karin A. Lorenz
bookPsychiatrie im Nationalsozialismus an der Charité und in Berlin
Heinz-Peter Schmiedebach
bookDer pure Wahnsinn : Cartoons aus der Psychiatrie
Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann
bookPsychiatrie in der DDR : Beiträge zur Geschichte
bookRassismus auf gut Deutsch : Ein kritisches Nachschlagewerk zu rassistischen Sprachhandlungen
bookNeurologie und neurologische Pflege : Lehrbuch für Pflegeberufe
Martin Bonse
bookDiagnostik und Klassifikation in der Psychiatrie
Rolf-Dieter Stieglitz
bookSchizophrenie
Jeanett Radisch, Katja Kleine-Budde, Johanna Baumgardt, Jörn Moock, Wolfram Kawohl, Wulf Rössler
book