August 1939: Sechs junge Menschen geben sich das Versprechen, füreinander da zu sein. Während der Nazi-Zeit wird ihre Freundschaft auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Denn Verrat wird mit dem Tod bestraft. Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckt Robert Lubisch im Nachlass seines Vaters, einem Industriemagnaten der Nachkriegszeit, das Foto einer attraktiven Frau und einen Wehrpass, ausgestellt auf einen ihm unbekannten Mann. Was hat das alles mit seinem Vater zu tun? Robert macht sich auf die Suche und stößt dabei auf eine Journalistin, die sofort eine große Story ahnt und bereit ist, dafür auch den Ruf seines Vaters zu opfern. Doch noch bevor sie Robert etwas mitteilen kann, wird sie grausam ermordet. Robert ist entsetzt. Welche alten Wunden hat er mit seinen Nachforschungen wieder aufgerissen...
Wer das Schweigen bricht
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Glück hat einen langsamen Takt (Ungekürzt)
Mechtild Borrmann
audiobook
Glaube. Liebe. Leichenschau : Mord am Hellweg VIII
Bernhard Aichner, Sebastian Fitzek, Arno Strobel, Elisabeth Herrmann, Mechtild Borrmann, Horst Eckert
book
Grenzgänger - Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit (Ungekürzte Lesung)
Mechtild Borrmann
audiobook
Feldpost (Ungekürzte Lesung)
Mechtild Borrmann
audiobook
Trümmerkind (Ungekürzte Lesung)
Mechtild Borrmann
audiobook
Lebensbande (Ungekürzte Lesung)
Mechtild Borrmann
audiobook
Violinisten
Mechtild Borrmann
audiobookbook
Den der bryder tavsheden
Mechtild Borrmann
audiobookbook
Wenn das Herz im Kopf schlägt : Kriminalroman
Mechtild Borrmann
book
Mitten in der Stadt
Mechtild Borrmann
book
Morgen ist der Tag nach gestern
Mechtild Borrmann
book




