ALS. So lautet die Diagnose, die Philipp mit 47 Jahren erhält. Eine schwere degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems, undenkbar, unumkehrbar, vermeintlich unheilbar. Für einen Mann, dessen Leben bislang geprägt war durch Sport, Reisen und Abenteuer, ist diese Diagnose eine klare Zäsur. Doch trotz der Erkenntnis, dass er nach und nach seine Bewegungsfähigkeit einbüßen und auf die Hilfe anderer angewiesen sein wird, verliert Philipp nicht seinen Lebensmut. Er beginnt, sich mit grundlegenden Fragen auseinanderzusetzen, Fragen zu Leben und Tod, zur Schulmedizin und möglichen Alternativen, zu Sinn und Spiritualität. Die ALS-Diagnose treibt ihn zu therapeutischen Experimenten und bringt unerwartete Erfahrungen. Sie setzt damit einen umfassenden Prozess in Gang, dessen Ergebnis nicht etwa Kapitulation, sondern Aufbruch ist. Denn erst durch seine Krankheit weiß Philipp, was wahres Glück bedeutet.
Wer stirbt denn nicht? : Die Kunst zu leben, wenn man stirbt
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Wer stirbt denn nicht? : Die Kunst zu leben, wenn man stirbt
ALS. So lautet die Diagnose, die Philipp mit 47 Jahren erhält. Eine schwere degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems, undenkbar, unumkehrbar, vermeintlich unheilbar. Für einen Mann, dessen Leben bislang geprägt war durch Sport, Reisen und Abenteuer, ist diese Diagnose eine klare Zäsur. Doch trotz der Erkenntnis, dass er nach und nach seine Bewegungsfähigkeit einbüßen und auf die Hilfe anderer angewiesen sein wird, verliert Philipp nicht seinen Lebensmut. Er beginnt, sich mit grundlegenden Fragen auseinanderzusetzen, Fragen zu Leben und Tod, zur Schulmedizin und möglichen Alternativen, zu Sinn und Spiritualität. Die ALS-Diagnose treibt ihn zu therapeutischen Experimenten und bringt unerwartete Erfahrungen. Sie setzt damit einen umfassenden Prozess in Gang, dessen Ergebnis nicht etwa Kapitulation, sondern Aufbruch ist. Denn erst durch seine Krankheit weiß Philipp, was wahres Glück bedeutet.
Der Alchimist von Paulo Coelho (Lektürehilfe) : Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Nadège Nicolas, Johanna Biehler
bookBefreit : Wie Bildung mir die Welt erschloss
Tara Westover
audiobookMarley & Me: Life and Love with the World's Worst Dog
John Grogan
audiobookGlück ist was für Augenblicke : Erinnerungen
Christine Nöstlinger
bookGiovanni Boccaccio: Erotische Meisterwerke : Das Beste aus dem Dekameron
Giovanni Boccaccio
audiobookDie drei Emigrationen der Sonja Berg : Biografie einer jüdischen Familie
Daniel Becker
bookZwiegespräch über den platonischen Zaun
Wilhelm Busch
audiobookDas Geheimnis mentaler Stärke : 16 Menschen, 16 Geschichten, 16 Wege
Marc Chapoutier
bookCamino del Norte und Camino Inglés
Martin Schütz
bookDas Feuerzeug und andere Märchen : Das Feuerzeug, Fliedermütterchen, Ein Herzeleid, Ole Luk-Oie.
Hans Christian Andersen
audiobookMeine Reise zum Regenbogen : Die Autobiographie des Roncalli-Gründers
Bernhard Paul
bookBarbie and Ruth : The Story of the World's Most Famous Doll and the Woman Who Created Her
Robin Gerber
audiobook