Vorurteile haben wir alle! Mit dieser Erkenntnis und Botschaft geht Marius Jung auf all diejenigen zu, die niemals vorhatten, rassistisch zu sein und gerne wissen möchten, wie sich unbedarfter Rassismus vermeiden lässt. Der erfolgreiche Kabarettist und Bestsellerautor aus Köln kennt die Frage, woher er "eigentlich" komme zur Genüge und hat in seinem Leben immer wieder ausgrenzende Kommentare gehört. Aber nicht jede Art von Rassismus beruht auf Bösartigkeit, findet der 56-jährige, er sieht auch Gedankenlosigkeit, Unsicherheit, Unwissenheit und mangelnde Selbstreflexion als Ursachen. Mit seinem Buch will er auf diesen ahnungslosen, unbewussten Rassismus aufmerksam machen, der in Deutschland immer noch allgegenwärtig ist. Marius Jung geht davon aus, dass arglose Diskriminierung am besten durch Gespräche und Aufklärung zu beheben ist, und setzt dabei auf Konstruktives statt Destruktives, auf Humor statt Verbissenheit, auf Argumente statt Empörung.
Becoming Kim Jong Un
Jung H. Pak
audiobookPlädoyer für eine Jobgarantie
Pavlina R. Tcherneva
bookHesch du hütt scho glachet?
Urs Kliby
audiobookGesundheitsförderung : In der Pflege
Herlinde Steinbach
audiobookZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 49 (2022) : Themenheft: Gender, Feminismus und queer
bookDas Leben der Viren : Karin Mölling erzählt
Karin Mölling, Klaus Sander
audiobookProfessionelle Identität in der Pflege : Akademisch Qualifizierte zwischen Tradition und Innovation
Anke Gerlach
bookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookKaiserliche Autorität in Kult- und Göttermotiven : Eine Analyse der Münzen von Augustus bis Trajan
Mareile Rassiller
bookLEARNING KOREAN with SHIRO(story version)
El Jay
bookLustig wie immer! : 12. Lach-Hit
Kliby, Blattler, R. Schaub, J. Faber, Cony Sutter, Guy Dübendorfer, P. Golden
audiobookDas Ende aller Leiden - Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren (Ungekürzt)
Edda Grabar, Ulrich Bahnsen
audiobook