Werner Sombart gehörte mit seinen Forschungen zu Kapitalismus und sozialen Bewegungen zu den national wie international erfolgreichsten deutschen Sozialwissenschaftlern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei war er nicht nur ein innovativer Wissenschaftler, sondern erreichte mit seinen Schriften und Vorträgen ein Massenpublikum. Doch anders als seine Kollegen wie Max Weber oder Georg Simmel ist Werner Sombart heute weitestgehend in Vergessenheit geraten. Eine Geschichte über ein scheinbar widersprüchliches Leben. Die Reihe "Geschichte kompakt" bietet einen zeitgemäßen Zugriff auf Themen und Fragen der Weltgeschichte - geeignet für Schule und (Eigen-)Studium, zum Nachlesen, Nachschlagen, Lernen, auf den aktuellen Stand bringen und Bescheidwissen.
Stettin, Lublin, Stockholm : Elsa Meyring: Aus dem Leben einer deutschen Nichtarierin im zwanzigsten Jahrhundert
Helmut Müssener, Wolfgang Wilhelmus
bookWebsites optimieren für Google & Co.
Sebastian Röring
bookSemantic Web : schnell + kompakt
Matthias Geisler
bookMarcel Reich-Ranicki (1920-2013) : Ein SPIEGEL E-Book
Volker Hage
bookPraxisschock (E-Book) : Wie sich Nico Sommer über den Theorie-Praxis-Graben rettet
Marcel Naas
bookLernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung
Hans-Jürgen Pitsch, Arthur Limbach-Reich
bookCorona in der weiblich werdenden Welt
Christoph-Maria Liegener
audiobookbook1929 - Frauen im Jahr Babylon
Unda Hörner
audiobookbookAbschlüsse ohne Schulbesuch
Luise Fuchs
bookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
book"ADHS" verstehen? : Phänomenologische Perspektiven
Valeska Olde
bookLustig woll'n wir singen : Songbook
Renate Trimolt
book