Widerspruch 63 : Bildung und Marktregime

Der bildungspolitische Diskurs hat in den letzten Jahrzehnten einen radikalen Paradigmenwechsel erfahren: »Wettbewerb der Bildungsstandorte«, »Effizienzsteigerung«, »Arbeitsmarktfähigkeit «, so lauten die zentralen Schlagworte.

Unverändert gilt dagegen, dass Bildungssysteme zur Reproduktion sozialer Ungleichheiten beitragen. Das liberale Versprechen der Chancengleichheit durch Bildung ist längst ersetzt durch ein neues: Eigenverantwortliches, lebenslanges Lernen sichere die Arbeitsmarktfähigkeit. Leistungsmoral und Konkurrenz, aber auch die Angst vor sozialem Abstieg liefern den Nährboden für neue Lern- und Laufbahnbedürfnisse bis hin zum Selbstmarketing.

Die Finanzkrise heizt die Dynamik an. Spareinschnitte und Wirtschaftlichkeitsvorgaben setzen auch das öffentliche Bildungswesen dem Markt aus. Dieser entscheidet zunehmend, welche Bildung stattfindet und welche Kompetenzziele verfolgt werden.

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Das Merkel-Lexikon : Die Kanzlerin von A–Z

    Andreas Rinke

    book
  2. Das Russlandsimulakrum : Kleine Kulturgeschichte des politischen Protests in Russland

    Irina Rastorgueva

    book
  3. Problemlösendes Denken

    Joachim Funke

    book
  4. AfD – Bekämpfen oder ignorieren? : Intelligente Argumente von 14 Demokraten

    Gesine Agena, Dietmar Bartsch, Elmar Brok, Alexandra Föderl-Schmid, Manfred Güllner, Anton Hofreiter, Florian Kain, Charlotte Knobloch, Armin Laschet, Armin A. Mazyek, Franz Müntefering, Peter Radunski, Ralf Stegner, Katja Suding

    book
  5. Thomas Nagel: Was bedeutet das alles? : Eine Buchbesprechung

    Joachim Stiller

    book
  6. Sokratischer Dialog im Alltag - Das Praxisbuch: Wie Sie mit der sokratischen Gesprächsführung negative Glaubenssätze aufdecken und Ängste überwinden für mehr Selbstbewusstsein und innere Ruhe

    Ruben Germerot

    audiobookbook
  7. Systemische Lerntherapie : Ein integrativer, beziehungs- und ressourcenorientierter Ansatz

    Mike Lehmann, Jens Eitmann

    book
  8. Panzer

    Fouad Sabry

    book
  9. Kooperation von Quartiersarbeit und Einzelfallhilfen : Möglichkeiten und Verpflichtungen von Eingliederungshilfe und Kinder- und Jugendhilfe

    book
  10. Die 7 Wege zur Effektivität : Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg

    Stephen R Covey

    audiobookaudiobookbook
  11. bwlBlitzmerker: Unternehmensfrieden : Leiharbeiter und Festangestellte in friedlicher Dualität

    Christian Flick, Mathias Weber

    book
  12. Nicht okay ist auch okay : Eine Anleitung zum Wohlbefinden - Kindgerechtes Sachbuch über psychische Probleme und mentale Gesundheit

    Tina Rae

    book