Was passiert im Gehirn eines Kleinkindes im Alter von 3 bis 6 Jahren? Warum verwandelt es sich in dieser Zeit zu einem "sozialen Wesen". Was bedeutet es, dass es nun eine "Theorie des Geistes" entwickelt? Ist es für die psychische und emotionale Entwicklung sinnvoll, sein Kind in einen Kindergarten zu schicken? Fragen wie diese beantworten der Psychiater Manfred Spitzer und der Kinderarzt Norbert Herschkowitz in diesem Hörbuch. Lehrreich, einfühlsam, witzig.
Schau mal, Papa - Erfrischendes und Tiefgehendes aus dem Leben eines fünffachen Vaters (Ungekürzt)
Cornelius Beck
audiobookKognitive Verhaltenstherapie : Depressionen und Persönlichkeitsstörungen verstehen in nur 28 Tagen mit kognitiver Psychologie - inkl. 4-Wochen-Plan und 21 bewährten Praxis-Übungen
Svenja Hold
audiobookEltern werden - Liebespaar bleiben : 50 Tipps, damit die Liebe überlebt
Helen Heinemann
bookKinderschutz leicht erklärt: Wie Sie potentielle Risiken für Kindeswohl, Kinderrecht & Kindeswohlgefährdung gezielt erkennen, einschätzen und situativ richtig agieren
Corinna Dahlmann
audiobookbookMein Ich-Gewicht : Wie das Unbewusste hilft, das richtige Gewicht zu finden
Maja Storch
bookTop 50 Hausmittel : Wirksame Heilkräfte aus der Natur
Dr. Rita Mielke
bookPersönlichkeitsentwicklung & Persönlichkeitsstörung - Hypnose : Persönlichkeit verstehen & entwickeln - Persönliche Entwicklung (Leitbild, Ziele)
Dr. Alfred Pöltel
audiobookTrauma heilen und verstehen : Posttraumatische Belastungsstörungen überwinden und neue Lebensfreude gewinnen mit der bewährten Traumatherapie - inkl. PTBS ... & 27 Selbsthilfe Übungen (Psychologie 2)
Svenja Hold
audiobookLiebe und andere Schwindeleien (Ungekürzt)
Philip Ellis
audiobookHow to Raise Successful People : Simple Lessons for Radical Results
Esther Wojcicki
audiobookResilienz - Haufe TaschenGuide (Ungekürzte Lesung)
Ella Gabriele Amann
audiobookPanda Mama : Wie man glückliche und selbstbewusste Kinder großzieht
Esther Wojcicki
audiobook