Spätestens seit dem Beginn von Wladimir Putins zunehmend aggressivem Vernichtungskrieg gegen die Ukraine im Februar 2022 ist klar: Eine friedliche Weltordnung MIT Putin ist kaum denkbar. Doch wie kann ein totalitäres Regime beendet werden? Durch wen? Eher von innen oder von außen? Gäbe es überhaupt eine Chance auf einen einigermaßen friedlichen Machtwechsel? Und wer käme dann in Russland an die Macht – und wie würde diese aussehen? Diese drängenden Fragen werden nicht nur von Politikern und Entscheidungsträgern gestellt, sondern im Grunde von allen freiheitsliebenden Menschen in Russland und auf der ganzen Welt. Weit entfernt von jeglicher Besserwisserei, stellt der Autor in Wie man einen Drachen tötet unbequeme Fragen, wie z.B. die nach der Gewaltlosigkeit, und leitet die daraus resultierenden Handlungsoptionen ab. Damit will er keine Patentrezepte liefern, sondern eine längst überfällige Diskussion anstoßen sowie Lösungen für eine Umgestaltung des russischen Staates vorzuschlagen, die künftigen Machtmissbrauch verhindern würde. Das zentrale Argument des Buches ist, dass eine parlamentarische Republik mit einem sorgfältig austarierten System von Kontrollen und Gegengewichten das derzeitige Modell der russischen Staatlichkeit ersetzen muss, welches den Präsidenten mit einer außerordentlichen Fülle an Befugnissen ausstattet – und mit viel zu vielen Möglichkeiten, einseitige Entscheidungen zu treffen.
Wie man einen Drachen tötet : Handbuch für angehende Revolutionäre
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens
Ralph Bollmann
audiobook
Dealing with Difficult People
Harvard Harvard Business Review
audiobook
Antike und moderne Demokratie
Michael Stahl
audiobook
Angst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
book
Walden Two :
B.F. Skinner
audiobook
Violence and the Sacred
René Girard
audiobook
Guter Sex für Glück und Gesundheit : Orientierung im Sex-Dschungel
Christian Hamann
book
Neuro-Philosophy and the Healthy Mind : Learning from the Unwell Brain
George Northoff
audiobook
Persönlichkeit und Emotionen : Individuelle Unterschiede im emotionalen Erleben und Verhalten
Heinz Walter Krohne, Anja P. Tausch
book
Männer, Frauen und ...
Claude Anet, mehrbuch
book
Burn Book : A Tech Love Story
Kara Swisher
audiobookbook
Persönlichkeitsrechte für Tiere : Die nächste Stufe der moralischen Evolution
Karsten Brensing
book

