Wohin mit dem Hass? Amira Ben Saoud und Manfred Gram sind der Meinung, dass Gewalt nicht die Lösung ist. Hass soll verdichtet werden - und zwar auf drei Zeilen und 17 Silben. Zu einem Haiku. Denn genau wie das japanische Haiku haben Verachtung, Hohn und Groll Tradition und verdienen poetische Behandlung. Die kleinen alltäglichen Ärgernisse haben in diesem Haiku-Band neben den großen Problemen der Menschheit gleichberechtigt Platz. In unterschiedliche Themengebiete unterteilt, führen sie vor, was und wie man hassen kann und soll. Vom veganen Esoteriker zum Kirchenfürst, vom Klapprad über Hipsterbärte bis hin zu Weihnachten - der Hass kennt keine Grenzen. Außer formale natürlich: fünf Silben in der ersten, sieben in der zweiten, und wieder fünf in der dritten Zeile.
Mann wird älter : Beobachtungen am Abgrund
Manfred Suttinger
bookMädchen mit rotem Auge : Roman
Joachim Frank
bookLaurenzerberg. : Roman.
Christoph Zielinski
bookBriefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten (Gekürzt)
Timur Vermes
audiobookDie abenteuerliche Reise des Pieter van Ackeren in die neue Welt : Roman
Meinrad Braun
bookSchnee, Beton : Roman
Marcus Wichmann
bookMeine Arbeit
Olga Ravn
bookSeven Nights
Simon Strauss
audiobookEs ist, wie's ist : Stories
Lydia Davis
bookVorn
Andreas Bernard
bookGustav
Wolf Kampmann
bookWeiter atmen
JJ Bola
book