Dieses Büchlein versucht in freier Interpretation zweier alter Bilder die Entstehung und das Verhältnis der Religionen für kleine Kinder verständlich zu machen. Im ersten Teil erzählt die Geschichte des Turmes von Babel von der Entstehung der Völker und Sprachen. Gott verwirrte die Sprachen und redete nun in der Sprache des jeweiligen Volkes zu den Menschen. Daher unterscheiden sich die Gebete in den monotheistischen Religionen, obwohl alle an den einen Gott glauben. Die verschiedenen Erfahrungen, die wir mit Gott haben, zeigt das zweite Bild gleich den Menschen, die verschiedene Körperteile eines Elefanten im Dunkeln erfühlen. Sie schließen auf völlig verschiedene Wesen. Wie der Elefant in der Kiste entzieht sich Gott der vollständigen menschlichen Erkenntnis und lässt uns immer wieder als Suchende zurück. Dieses Büchlein möchte dazu einladen, bei dieser Suche anderen Suchenden freundschaftlich zu begegnen.
Krötenküssen : eine zauberhafte Geschichte
Luise Hennich
bookDie drei !!!, 33, Küsse im Schnee (drei Ausrufezeichen)
Henriette Wich
bookDrengehjemmet - Kolde Kys
Dorte Roholte
audiobookbookThe World Between Blinks #2: Rebellion of the Lost
Amie Kaufman, Ryan Graudin
audiobookLa fábula de la montaña mágica : La fantástica aventura de Clara, Elsa, Iago y Álex contra el malvado Yermén
Lola Galí Salmerón
bookEin Delfin namens Lilly Sternenschnabel
Fatima Kutzschbach
bookDie Geschichte von den Wassertröpfchen
Adelheid Nickl
bookAkta, jag sprängs!
Pixel kid
audiobookbookTillbaka till skrämskolan
Zack Zombie
audiobookbookLola la lagartija
Caracena Cuñado
bookLola menta 1 y la Ciudad de los Hombies
Carla Salvatierra Flores
bookJosefine söt, smal & sexig
Carina Wilke
audiobook