Moral lässt sich nicht outsourcen! Wenn Sie Kleidung tragen, Nahrung zu sich nehmen, ein Auto fahren oder ein Smartphone haben, arbeiten derzeit ungefähr 60 Sklaven für Sie und mich. Ob wir wollen oder nicht. Und ohne dass wir das veranlasst hätten. Wie fühlen Sie sich damit? Dies fragt BWL-Professorin Evi Hartmann und meint es nicht rhetorisch! Unsere Wirtschaft macht uns alle zu Sklavenhaltern - das führt uns jedes Drei-Euro-T-Shirt und jede Reportage über die Sweatshops in der Dritten Welt vor Augen. Dennoch machen wir weiter mit. Wir können die Globalisierung nicht abschaffen, auch können wir die Spielregeln nicht ändern. Doch wir können anders spielen, zeigt die Expertin für globale Netzwerke. Evi Hartmanns Buch … - … zeigt: Menschen werden ausgepresst, Preise immer stärker gedrückt. Die Fabrikarbeiterinnen in den Sweatshops verlieren Gesundheit und Leben und wir unsere moralischen Grundsätze, intakte Umwelt und Weltklima. Wir wissen das und wir machen trotzdem alle immer weiter mit - als Unternehmer, Manager, Professoren, Lehrer, Konsumenten. - … ist weit mehr als eine kritische Analyse. - … ist ein Wegweiser, wie Fairplay in der Globalisierung funktioniert - aufgezeichnet von einer BWL-Professorin und vierfachen Mutter. - … ist drastisch, originell und aus dem persönlichen und unternehmerischen Alltag gegriffen. Ihr Fazit: Fairplay ist möglich, jeden Tag neu! - ….ist die persönlichste Globalisierungskritik, die Sie je gelesen haben. - … ist keine Aufforderung, die Globalisierung abzuschaffen. - … bietet eine Anleitung zum kritischen Denken und pragmatischen Handeln.
Ich lerne Thailändisch : Ich höre zu, ich wiederhole, ich spreche : Sprachmethode
JM Gardner
audiobookThailändisch sprechen auf Reisen : Ich höre zu, ich wiederhole, ich spreche : Sprachmethode
JM Gardner
audiobook1a-Arbeitgeber werden, sein und bleiben : Impulsgeber für Unternehmer und Führungskräfte
Rolf Steffen, Axel Thomas
audiobookDas infizierte Denken : Warum wir uns von alten Selbstverständlichkeiten verabschieden müssen
Anders Indset
audiobookAuf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe
Hellmuth Karasek
audiobookDie Familien der anderen - Mein Leben in Büchern (Ungekürzt)
Christine Westermann
audiobookDo Epic Stuff! : Führung nach dem Ende des Change-Management
René Esteban
audiobookSklaven GmbH Deutschland
M. TroJan
bookSomething Lost, Something Gained : Reflections on Life, Love, and Liberty
Hillary Rodham Clinton
audiobookbookStalin's War on Japan
Charles Stephenson
audiobookThe Five Most Important Questions : You Will Ever Ask About Your Organization
Peter F. Drucker
audiobookWas Sie schon immer über Jazz wissen wollten, Folge 4 : Der Big Band Swing der 30er Jahre
Ernst Weber
audiobook