Das Hörbuch Imperialismus und das Deutsche Kaiserreich ist eine redaktionelle Aufarbeitung der Wikipedia Artikel: Imperialismus sowie Deutsches Kaiserreich in Kooperation mit Wikipedia und Audiobooks on Demand. Als Imperialismus (von lateinisch imperare „herrschen“; imperium „Weltreich“; etwa bei Imperium Romanum) bezeichnet man das Bestreben eines Staatswesens oder dessen Anführers, seinen Einfluss auf andere Länder oder Völker auszudehnen, bis hin zu deren Unterwerfung und Eingliederung in das eigene Umfeld. Dazu gehört eine ungleiche wirtschaftliche, kulturelle oder territoriale Beziehung aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Das Deutsche Kaiserreich war eine bundesstaatlich organisierte, am monarchischen Prinzip ausgerichtete konstitutionelle Monarchie. Es bestand von 1871 bis 1918. Die deutsche Reichsgründung erfolgte mit der Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal des Schlosses Versailles. Vorangegangen war der Sieg des Norddeutschen Bundes und der mit ihm verbündeten süddeutschen Staaten im Deutsch-Französischen Krieg. Auf kleindeutscher Grundlage und unter der Herrschaft der preußischen Hohenzollern war damit erstmals ein deutscher Nationalstaat entstanden.
Wikipedia Geschichte - Nationalsozialismus : Kompaktes Wissen zum Anhören
Wikipedia Wikipedia
audiobookWikipedia Geschichte - Der Zweite Weltkrieg : Kompaktes Wissen zum Anhören
Wikipedia Wikipedia
audiobookWiki Geschichte - Der Erste Weltkrieg : Kompaktes Wissen zum Anhören
Wikipedia Wikipedia
audiobookWikipedia Geschichte - Die Weimarer Republik : Kompaktes Wissen zum Anhören
Wikipedia Wikipedia
audiobookWikipedia Geschichte - Imperialismus und das Deutsche Kaiserreich : Kompaktes Wissen zum Anhören
Wikipedia Wikipedia
audiobookWiki Wissen - Die Geschichte Bayerns
Wikipedia Wikipedia
audiobookWikipedia Wissen - Weihnachten : Geschichte - Biblische Grundlagen - Liturgie - Wirtschaftliche Aspekte
Wikipedia Wikipedia
audiobookWiki Geschichte - Die Weltreligionen
Wikipedia Wikipedia
audiobookWikipedia Geschichte - Die Geschichte Deutschlands : Kompaktes Wissen zum Anhören
Wikipedia Wikipedia
audiobook
Im Panzerturm - Tagebuch eines Panzersoldaten : Ostpreußen 1945
Johann Huber
audiobookDaten des Weltkriegs - Vorgeschichte und Verlauf bis Ende 1921
Dr. Kurt Jagow
bookGeht uns das Erdöl aus?
Jörg Schnidler, Werner Zittel
audiobookBloodlands : Europa zwischen Hitler und Stalin
audiobookChina - Das alte und neue Reich der Mitte : Chinas Geschichte vom ersten Kaiser Qin Shihuangdi bis Deng Xiaoping
Heinz Wagner
audiobookDark Towers : Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung
David Enrich
audiobookGeldmacht China
Frank Sieren
bookGöring und Goebbels : Ihr Aufstieg im NS-Regime von den Ursprüngen bis zum Untergang
Dieter Wunderlich
audiobookDie Wirecard-Story : Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche
Volker ter Haseborg, Melanie Bergermann
audiobookÖl und Gas - Im Netz der Konzerne
Gerhard Konzelmann
audiobookEin faschistischer Diktator : Adolf Hitler. Biografie
Wolfgang Schieder
audiobookWeimar - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Ungekürzt)
Golo Mann
audiobook