Das Ich ist nur der Regieassistent des Films, des Theaters oder der Performance, die unsere Identität ausmachen. Und die andere Seite unserer Seele orientiert sich an dem, was in den Romanen, Zeitungen und den sozialen Medien zu lesen ist. All dies ist keine besondere Neuigkeit. Mit Hilfe der Psychoanalyse Lacans lassen sich diese Thesen anschaulicher und vielseitiger darstellen. Letztlich kann jedoch nur ein Verfahren hilfreich sein, das über die reinen Erklärungen hinaus auch noch zu einem eigenen, zu einem selbstanalytischen Vorgehen führt. Darin sind Selbstsichtung und Gedankenhören die zwei wesentlichsten Elemente.
Wir sind Film, Roman, Theater, Performance . . .
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Mit dem Tod reden
Günter von Hummel
bookWissenschaftlich begründet meditieren
Günter von Hummel
bookDer leere Geist und die künstliche Intelligenz : Ein Vergleich psychologischer Verfahren mit der KI und ein Weg zu neuer Selbstbestimmtheit
Günter von Hummel
bookEine Psychoanalyse für alle
Günter von Hummel
bookPsychoanalyse / Meditation : Broschüre zu Theorie und Praxis eines neuen selbsttherapeutischen Verfahrens
Günter von Hummel
bookselbstschöpfung
Günter von Hummel
bookMehrwert, Mehrlust, Mehrsein
Günter von Hummel
bookVerinnerlicht Euch!
Günter von Hummel
bookVisions: The 'other way round' of Love and Death
Günter von Hummel
bookNach Lacan
Günter von Hummel
bookZweimal den Tod überlisten
Günter von Hummel
book