Der Wirecard-Skandal ist einmalig in der deutschen Wirtschaftsgeschichte – ein einziger großer Fake. Wie konnte es zu diesem filmreifen Bankrott eines Dax-Konzerns kommen? Wer sind die Köpfe hinter dem Betrug? Wer muss dafür büßen? Und warum ist das weltumspannende kriminelle Netzwerk erst nach so langer Zeit aufgeflogen? Die Journalisten Bettina Weiguny und Georg Meck - beide federführend an der UFA-Verfilmung des Wirecard-Skandals beteiligt - entwerfen das Psychogramm eines Jahrhundertskandals. Sie forschen nach den Motiven der Protagonisten, sprechen dazu frühe Vertraute der österreichischen Hauptdarsteller Markus Braun und Jan Marsalek, lassen Wegbegleiter wie Gegner zu Wort kommen, analysieren das Versagen von Politik und Behörden. Die Autoren folgen der Spur des Geldes, von Wien nach Aschheim und von dort hinaus in die Welt; nach Singapur, Manila, New York. Ihre rasante Fallstudie bietet Einblick in eine schillernde Welt von Glücksrittern und Geheimdiensten, halbseidenen Geschäftemachern und gutgläubigen wie gierigen Aktionären. Mit Hilfe von Augenzeugen rekonstruieren sie die dramatischen Stunden des Untergangs.
Wirecard : Das Psychogramm eines Jahrhundertskandals
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Wirecard : Das Psychogramm eines Jahrhundertskandals
Der Wirecard-Skandal ist einmalig in der deutschen Wirtschaftsgeschichte – ein einziger großer Fake. Wie konnte es zu diesem filmreifen Bankrott eines Dax-Konzerns kommen? Wer sind die Köpfe hinter dem Betrug? Wer muss dafür büßen? Und warum ist das weltumspannende kriminelle Netzwerk erst nach so langer Zeit aufgeflogen? Die Journalisten Bettina Weiguny und Georg Meck - beide federführend an der UFA-Verfilmung des Wirecard-Skandals beteiligt - entwerfen das Psychogramm eines Jahrhundertskandals. Sie forschen nach den Motiven der Protagonisten, sprechen dazu frühe Vertraute der österreichischen Hauptdarsteller Markus Braun und Jan Marsalek, lassen Wegbegleiter wie Gegner zu Wort kommen, analysieren das Versagen von Politik und Behörden. Die Autoren folgen der Spur des Geldes, von Wien nach Aschheim und von dort hinaus in die Welt; nach Singapur, Manila, New York. Ihre rasante Fallstudie bietet Einblick in eine schillernde Welt von Glücksrittern und Geheimdiensten, halbseidenen Geschäftemachern und gutgläubigen wie gierigen Aktionären. Mit Hilfe von Augenzeugen rekonstruieren sie die dramatischen Stunden des Untergangs.
Autor*innen:
Sprecher*in:
Format:
Dauer:
Sprache:
Deutsch
Staatsgewalt : Wie rechtsradikale Netzwerke die Sicherheitsbehörden unterwandern
Heike Kleffner, Matthias Meisner
audiobookDas Schachbrett des Teufels - Die CIA, Allen Dulles und der Aufstieg Amerikas heimlicher Regierung (ungekürzt)
David Talbot
audiobookDie Polizei: Helfer, Gegner, Staatsgewalt : Inspektion einer mächtigen Organisation
Benjamin Derin, Tobias Singelnstein
audiobookVon hier an anders - Eine politische Skizze (ungekürzt)
Robert Habeck
audiobookDas fünfte Flugzeug : Der 9/11 Thriller
Mathias Bröckers, Sven Böttcher
audiobookPutins Angriff auf Deutschland : Desinformation, Propaganda, Cyberattacken
Arndt Freytag von Loringhoven, Leon Erlenhorst
audiobookDer Fall Julian Assange : Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter
Nils Melzer
audiobookHouse of Wirecard : Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte
Dan McCrum
audiobookÖdipus oder Das zweite Orakel
Peter Sloterdijk
audiobookMythos 9/11 : Die Bilanz des Jahrhundertverbrechens - 20 Jahre danach
Mathias Bröckers
audiobookDie Post-Corona-Welt : Wie wir die Zeichen der Pandemie lesen und die Trends der Zeit für uns nutzen
Georg Vielmetter
audiobookRahel Varnhagen
Hannah Arendt
audiobook