Mit aktivierenden Methoden, kooperativen Lernformen sowie didaktischen Hilfestellungen und Differenzierungsangeboten sollen Menschen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gestärkt werden, politisch-ökonomische Prozesse zu verstehen und sich an ihrer demokratischen Gestaltung zu beteiligen. Themen sind u.a. globale Arbeitsverhältnisse, Gemeingüter, Finanzmärkte und Klimagerechtigkeit. Das Material ist an einer bundesländer- und schulformübergreifenden Analyse von Curricula orientiert und füllt zugleich Leerstellen. Ökonomie wird mit Ökologie, Geschlecht, Migration und Demokratie verknüpft. Dabei werden Gestaltungsvorschläge und Aktionsformen sozialer Bewegungen zur Diskussion gestellt.
Wirtschaft demokratisch gestalten lernen : Kritische Materialien für Unterricht und außerschulische Bildung
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Wirtschaft demokratisch gestalten lernen : Kritische Materialien für Unterricht und außerschulische Bildung
Mit aktivierenden Methoden, kooperativen Lernformen sowie didaktischen Hilfestellungen und Differenzierungsangeboten sollen Menschen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gestärkt werden, politisch-ökonomische Prozesse zu verstehen und sich an ihrer demokratischen Gestaltung zu beteiligen. Themen sind u.a. globale Arbeitsverhältnisse, Gemeingüter, Finanzmärkte und Klimagerechtigkeit. Das Material ist an einer bundesländer- und schulformübergreifenden Analyse von Curricula orientiert und füllt zugleich Leerstellen. Ökonomie wird mit Ökologie, Geschlecht, Migration und Demokratie verknüpft. Dabei werden Gestaltungsvorschläge und Aktionsformen sozialer Bewegungen zur Diskussion gestellt.
Politische Partizipation durch neue Medien - (wie) verändert sie unsere Demokratie? : Unterrichtsmaterialien und Arbeitshinweise
Justus Goldmann
bookSpiele im Politikunterricht
Lothar Scholz
bookSicherheitspolitik verstehen : Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze
Kersten Lahl, Johannes Varwick
bookPlanspiele und Politiksimulationen in der Hochschullehre
Wolfgang Muno
bookParteien im Auf und Ab : Neue Konfliktlinien und die populistische Herausforderung
Klaus Detterbeck
bookParlamentarische Demokratie heute und morgen : Erwartungen, Herausforderungen, Ideen
bookKategoriale Urteilsbildung im Politikunterricht
Kolja Diederichs
bookMethodentraining für den Politikunterricht : Neuauflage 2020
bookErgebnisbilder im Geschichtsunterricht : Der Nationalismus und die Lösung der Deutschen Frage - Eine zeitgeschichtliche Analyse zur Förderung einer kritischen Urteilsfähigkeit
Karl Theis
bookMedien und Journalismus : Einfluss und Macht der Vierten Gewalt
Tanjev Schultz
bookThe Third Gilmore Girl : A Memoir
Kelly Bishop
audiobookbookPolitik
- Aristoteles
book