Papst Benedikt XVI. hat vielfach darauf hingewiesen, dass das Zusammentreffen der biblischen Botschaft und des griechischen Denkens kein Zufall war, und er hat das Aufeinanderzugehen zwischen biblischem Glauben und griechischem Fragen als nötig für die Entwicklung unserer Gesellschaft bezeichnet. Tatsächlich liegt die Kraft unserer Kultur im Wechselspiel von Wissen und Glauben, da beide für sich allein an den ihnen innewohnenden Paradoxien scheitern. Wissen ohne Glauben ist wertlos, Glauben ohne Wissen ist hilflos. Wissen und Glauben zusammen sind erregend und tragfähig.
Wissenschaftsgeschichte - Wissen und Glauben : Eine wissenschaftliche Perspektive
Das wichtigste Wissen : Vom Urknall bis heute
Ernst Peter Fischer
audiobookGrosse Ideen der Wissenschaft Teil 1 : Vorlesung
Ernst Peter Fischer
audiobookGrosse Ideen der Wissenschaft Teil 2 : Vorlesung
Ernst Peter Fischer
audiobookDie Stunde der Physiker : Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt. 1922-1932
Ernst Peter Fischer
audiobookPaarläufe der Wissenschaft : Ernst Peter Fischer erzählt
Ernst Peter Fischer, Klaus Sander
audiobookWissenschaftsgeschichte: Wolfgang Pauli : Ein Portrait
Wolfgang Pauli, Ernst Peter Fischer
audiobookEinfach klug : Ratschläge für ein gelingendes Leben
Ernst Peter Fischer
bookGott und der Urknall : Religion und Wissenschaft im Wechselspiel der Geschichte
Ernst Peter Fischer
bookGroße Ideen der Wissenschaft
Ernst Peter Fischer
bookGott und die anderen Großen : Wahrheit und Geheimnis in der Wissenschaft
Ernst Peter Fischer
bookDie andere Leichtigkeit des Seins : Eine persönliche Geschichte als Hausmann und Hochschullehrer. Ein Leben für Familie und Wissenschaft
Ernst Peter Fischer
book
Wem gehört das Sterben? : Vorlesung
Jürgen Mittelstraß
audiobookWalden Two :
B.F. Skinner
audiobookDie Gefährdungsbeurteilung : Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst
Uwe Zimmermann
bookPhilosophische Ethik: 05 Das Moralprinzip
Friedo Ricken
audiobookDas Philosophenportal : Ein Schlüssel zu klassischen Werken
Robert Zimmer
audiobookDer Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen
Friedrich Engels
audiobookLob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens
Ralph Bollmann
audiobookNaturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 06 : Objektivierung als Form der Erkenntnis der empirischen Wissenschaft
Stefan Bauberger
audiobookDie öffentliche Meinung : Wie sie entsteht und manipuliert wird
Walter Lippmann
audiobookPhysikalische Grundlagen für die Feuerwehr
Reinhard Grabski
bookEthik - Was wir sollen : Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl
Wilhelm Vossenkuhl
audiobookWas ist Zeit? Was ist Ewigkeit? : Antworten nach Augustinus
Christian Kohfeldt
audiobook