One of the major lines, running to the Psalter as a whole, is the theology of the poor. More than every fourth psalm is dealing with the poor or forms of poverty. The discussion about a social background or a metaphorical meaning of poverty shows the lack of knowledge about the economic and social circumstances during Achaemenid period Yehud (538-332 B.C.E.) as a formative phase of the Psalter´s redaction and compilation process. Before this background the author points out the (1) biblical, (2), archaeological and (3) numismatic evidence of Achaemenid Yehud. He concludes an escalation of socio-economic poverty, with three different stages during the Achaemenid reign. These stages find their reflection in the theology of the poor in the Psalter, where we can find dynamics as well within the five books of the Psalter, as in the Psalter as a whole. The meaning of poverty in Old Testament texts might become metaphorical, but have their roots in the economic and social backgrounds, as the author shows.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 174 in Bonner Biblische Beiträge
Sprache:
Deutsch
Format:

Prophetie und Gericht : Der Judasbrief als Zeugnis urchristlicher Prophetie. E-BOOK
Christian Blumenthal
book
Endgültiges Heil innerhalb von Geschichte und Gegenwart : Zukunftskonzeptionen in Ez 38–39, Joel 1–4 und Sach 12–14
Bernd Biberger
book
Eschatisches Heil mit eschatischer Anerkennung
Stefan Schapdick
book
Studien zu Philo und Paulus
Dieter Zeller
book
Erinnerung an Jesus : Kontinuität und Diskontinuität in der neutestamentlichen Überlieferung
book
Neue Studien zu den johanneischen Schriften : New Studies on the Johannine Writings
Johannes Beutler
book
Zur Entstehung christlicher Sprache : Eine Untersuchung der paulinischen Idiomatik und der Verwendung des Begriffes pistis
Thomas Schumacher
book
Weisheitsunterricht bei Ben Sira : Lehrkonzepte im Sirachbuch und ihre Relevanz für heutiges Lernen im Religionsunterricht
Katja Tesch
book
Göttliche Gewalt im Buch Jesaja : Untersuchung zur Semantik und literarischen Funktion eines theologisch herausfordernden Aspekts im Gottesbild
Bernd Obermayer
book
Hermeneutik in Geschichte : Fallstudien
Ingo Broer
book
Q in Context I : The Separation between the Just and the Unjust in Early Judaism and in the Sayings Source / Die Scheidung zwischen Gerechten und Ungerechten in Frühjudentum und Logienquelle
book
