Wortbildungsstrategien in der Werbung : Zur Funktion und Struktur von Wortneubildungen in Printanzeigen

Diese Arbeit widmet sich einer systematischen Untersuchung von Wortneubildungen in der Werbesprache, wobei der Zusammenhang von Form und Funktion besondere Berücksichtigung findet. Dazu wird zunächst auf die Entstehungs- und Rezeptionsbedingungen von Werbebotschaften, d.h. auf die wirtschaftswissenschaftlichen bzw. kommunikationspolitischen Grundlagen eingegangen. Vor diesem Hintergrund werden die Techniken und Modelle der Wortbildung sowie allgemeine Merkmale von Werbetexten dargestellt und die in Werbeanzeigen auftretenden Neubildungen in funktionaler und struktureller Hinsicht kategorisiert.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Wortbildungsstrategien in der Werbung : Zur Funktion und Struktur von Wortneubildungen in Printanzeigen

Diese Arbeit widmet sich einer systematischen Untersuchung von Wortneubildungen in der Werbesprache, wobei der Zusammenhang von Form und Funktion besondere Berücksichtigung findet. Dazu wird zunächst auf die Entstehungs- und Rezeptionsbedingungen von Werbebotschaften, d.h. auf die wirtschaftswissenschaftlichen bzw. kommunikationspolitischen Grundlagen eingegangen. Vor diesem Hintergrund werden die Techniken und Modelle der Wortbildung sowie allgemeine Merkmale von Werbetexten dargestellt und die in Werbeanzeigen auftretenden Neubildungen in funktionaler und struktureller Hinsicht kategorisiert.


Format:

Dauer:

  • 125 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien