"Wer versteht, was Jesus hier sagen will, für den ändert sich die Welt; er ist ein buchstäblich Verwandelter", so Drewermann, der die acht Seligpreisungen Jesu in exemplarischen Lebensgeschichten lebendig veranschaulicht. Eindrucksvoll erschließt er die befreiende Wirkung dieser "Glücklichpreisungen", die den Kern der Bergpredigt bilden. Drewermanns Auslegung bietet spirituellen Halt in vielen Lebenssituationen.
Worte der Freiheit : Die Seligpreisungen Jesu
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Alle müssen den Krieg verlästern
- Erasmus von Rotterdam, Rudolf Liechtenhan, Eugen Drewermann
bookRichtet nicht! : Strafrecht und Christentum (Band 2)
Eugen Drewermann
bookRichtet nicht! : Strafrecht und Christentum (Band 3)
Eugen Drewermann
bookRichtet nicht! : Strafrecht und Christentum (Band 1)
Eugen Drewermann
bookLeben an der Seite Jesu : Von Einkehr und Gebet beim Hören einer Bibelstelle (Markus 1, 21-38)
Eugen Drewermann
bookAn der Quelle des Lebens : Worte mit Herz und Verstand
Eugen Drewermann
bookVertrauen kann man nur auf Gott
Eugen Drewermann
bookGestalten des Bösen : Der Teufel – ein theologisches Relikt
Eugen Drewermann
bookGeld, Gesellschaft und Gewalt : Kapital und Christentum (Band 1)
Eugen Drewermann
bookFinanzkapitalismus : Kapital und Christentum (Band 2)
Eugen Drewermann
bookDas Wichtigste im Leben : Worte mit Herz und Verstand
Eugen Drewermann
book